Daz unregelmäßige verben
Unregelmäßige Verben Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZBei unregelmäßigen Verben verändert sich die Basisform, wenn wir sie im Perfekt oder Präteritum verwenden: schreien - er schreit - er schrie - er hat geschrien; kommen - wir kommen … mit - wir kamen … mit - wir sind mitgekommen. Ganz unregelmäßig: sein - ich bin - ich war - ich bin gewesen; regelmäßig: notieren - sie notieren - sie notierten - sie haben notiert.