Sparkassenkarte online sperren
Karte verloren - was ist jetzt zu tun?
Meine Bankkarte wurde im Urlaub entwendet. Was sollte ich nun unternehmen?
Wählen Sie umgehend die Telefonnummer, wenn Ihre Sparkassen-Card oder Ihre Kreditkarte abhandengekommen sind oder geraubt wurden. Dies gilt ebenfalls, falls Sie eine unrechtmäßige Verwendung oder eine von Ihnen nicht autorisierte Transaktion bemerken. Dadurch helfen Sie aktiv mit, den finanziellen Schaden möglichst gering zu halten.
Die Sperr-Rufnummer für Ihre Sparkassen-Card lautet 030 869 869 05, und für die Kreditkarte ist es die 030 245 524 00. Dieser Dienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Falls Sie diese Nummer im Ernstfall nicht zur Hand haben, wählen Sie den gebührenfreien zentralen Sperr-Notruf 116 116 (aus dem Ausland mit der internationalen Vorwahl +49). Bitte berücksichtigen Sie, dass gegebenenfalls Gebühren entstehen können.
Folgende Aspekte sollten Sie beim Sperren der Karte berücksichtigen:
- Für die Sperrung Ihrer Sparkassen-Card benötigen Sie Ihre Bankleitzahl und die dazugehörige Kontonummer. Bei der Kreditkarte ist es erforderlich, die Nummer Ihrer Kreditkarte anzugeben.
- Notieren Sie sich den genauen Zeitpunkt der Kartensperrung.
- Im Falle eines Diebstahls oder Missbrauchs erstatten Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei. Vermerken Sie auch hier den Zeitpunkt und den Namen des zuständigen Beamten oder der zuständigen Beamtin, der oder die Ihre Anzeige entgegennimmt.
Was im Anschluss noch zu erledigen ist
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge in den Wochen nach der Sperrung noch aufmerksamer als üblich. Auf diese Weise können Sie betrügerische Abbuchungen direkt identifizieren. Klären Sie im Fall eines Missbrauchs mit uns ab, ob die Einleitung einer Strafanzeige notwendig ist.
Sofern Sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben, beschränkt sich Ihre Haftung bis zur Sperrung Ihrer Sparkassen-Card auf maximal 150 Euro, während sie bei Ihrer Kreditkarte 0 Euro beträgt.
Wenn die Karte unerwartet wieder auftaucht
Gelegentlich kommt es vor, dass die Karte nach einigen Tagen wiedergefunden wird. Was geschieht dann? Bezüglich der Kreditkarte erhalten Sie unmittelbar nach der Sperrung automatisch eine neue Karte zugestellt. Die alte Karte verliert dadurch ihre Gültigkeit und muss unbedingt unbrauchbar gemacht werden. Eine Aufhebung der Sperrung ist leider nicht realisierbar.
Anders verhält es sich bei der Sparkassen-Card: Diese kann persönlich in einer Zweigstelle oder telefonisch unter der Nummer 030 869 869 69 wieder freigeschaltet werden. Aus diesem Grund wird eine neue Karte nicht automatisch veranlasst, sondern erst nach Rücksprache mit Ihnen neu geordert.
Einige Ratschläge, wie Sie Diebstahl verhindern und Gefahren reduzieren können:
- Gehen Sie mit den Karten so vorsichtig um wie mit Bargeld.
- Bewahren Sie die Karten idealerweise in einer verschlossenen Tasche auf.
- Lassen Sie Kleidungsstücke, in denen sich die Karten befinden, nicht unbeaufsichtigt, auch nicht während sportlicher Aktivitäten.
- Verwahren Sie Karten niemals im Fahrzeug.
- Achten Sie darauf, dass Sie nach jeder Bezahlung Ihre Originalkarte zurückerhalten.
Benötigen Sie persönliche Unterstützung?
Automatische Abmeldung in 20
Möchten Sie die Sitzung fortsetzen?
B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig.
ZustimmenAblehnen
i