Spruch für pensionierung lustig
Aussagen zur Pensionierung: Die erlesensten Wortlaute &038; Glückwünsche zum Start des Rentnerlebens
Ein geschätzter Arbeitskollege, eine verdiente Angestellte oder auch Ihre vorgesetzte Führungskraft verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand? Finden Sie auf dieser Seite eine umfassende Sammlung an Formulierungen für den Renteneintritt - von den Klassikern wie Rousseau und Schiller bis hin zu humorvollen Texten von Loriot und Heinz Erhardt. Innerhalb unserer sorgfältig getroffenen Zusammenstellung, die von eleganten Zitaten über individuelle Gratulationsworte bis hin zu tiefgründigen Gedanken und humorvollen Bemerkungen für die Pensionierung reicht, befindet sich zweifellos das Ideale für Ihre Abschiedskarte zur Rente!
Besondere Auszüge und inspirierende Worte für den verdienten Ruhestand
Der Eintritt in die Pension dürfte Ihrer Vorgesetzten oder dem geschätzten Mitarbeiter gewiss nicht völlig mühelos fallen. Selbst wenn sie dem Zusammensein mit der Familie, dem Bereisen ferner Orte oder der Entdeckung eines neuen Steckenpferdes (oder Hobbys) mit Vorfreude entgegenblicken, stellt dieser neue Abschnitt des Daseins für sie eine tiefgreifende Zäsur dar. Durch einen wohlformulierten Ausspruch zur Pensionierung, kombiniert mit einer herzlichen Glückwunschkarte, besteht die Möglichkeit, den angehenden Pensionären ermutigende Botschaften auf ihren weiteren Weg mitzugeben.
Nicht, was er mit seiner Arbeit erwirbt,
ist der eigentliche Lohn des Menschen,
sondern, was er durch sie wird.
John Ruskin
Das Alter hat die Heiterkeit dessen,
der seine Fesseln los ist und sich nun frei bewegt.
Arthur Schopenhauer
Beim Abschied wird die Zuneigung zu den Sachen, die uns lieb sind, immer ein wenig wärmer.
Michel de Montaigne
Es liegt eine ganz neue Art von Leben vor uns, voller Erfahrungen, die nur darauf warten, Realität zu werden. Einige nennen es „Ruhestand'. Ich nenne es „Glückseligkeit'.
Betty Sullivan
Gesegnet sei Dir beides, Schmerz und Lust, und jedes Werk, das Du vollenden musst; doch Gott bewahre Dich zu Deinem Heile vor Krankheit, Missmut, Langeweile
Emanuel Geibel
Es ist sichtbar ein Vorzug des Alters, den Dingen der Welt ihre materielle Schärfe und Schwere zu nehmen und sie mehr in das innere Licht der Gedanken zu stellen, wo man sie in größerer, immer beruhigender Allgemeinheit übersieht.
Wilhelm von Humboldt
Besinnliche Reflexionen zum Thema Pensionierung
Das Datum des Renteneintritts (bzw. der Pensionierung) veranlasst oft zum Innehalten und Nachdenken. Es stellt sich die Frage: Was wurde bis dato erreicht und welche Erfahrungen gesammelt? Und was steht noch bevor (oder welche neuen Horizonte erwarten einen)? Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an tiefgründigen Gedanken, die sich im Kontext der Verrentung bewegen.
Wenn in die Bewegung unserer Tage Ruhe einkehrt, enthüllen sich die Geheimnisse des Lebens.
Aus China
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,
welcher die höchsten Jahre zählt,
sondern derjenige, welcher sein Leben
am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.
François de La Rochefoucauld
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse
Gehe deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast, und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
Max Ehrmann
Alle Menschen lassen ein wenig von sich selbst zurück, wenn sie weggehen.
David Rochford
Es ist des Menschen würdiger,
sich lachend über das Leben zu erheben,
als es zu beweinen.
Seneca
Weisheiten für die Rente: Prägnant &038; auf den Punkt gebracht
Platzieren Sie Ihren herzlichen Gratulationen einen knappen Ausspruch zur Pensionierung vorweg, um so elegant zum Hauptinhalt Ihrer Kartennachricht überzuleiten.
Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
Konfuzius
Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit
ist immer mehr traurig als erfreulich.
Friedrich Schiller
Doppelt lebt, wer auch Vergangnes genießt.
Marcus Valerius Martialis
Alle Dinge kommen zu dem, der zu warten versteht.
Henry Wadsworth Longfellow
Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für Langeweile?
Friedrich Nietzsche
Im Ruhestand muss man nicht mehr tun, was sich rentiert, sondern kann tun, was sich lohnt.
Ernst Reinhardt
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.
Arthur Schnitzler
Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen.
C.S. Lewis
Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.
Jean-Jacques Rousseau
Eine kurze persönliche Mitteilung mit individuellen Ausführungen anlässlich des Renteneintritts bringt hohe Wertschätzung und aufrichtige Anerkennung zum Ausdruck.
Humorvolle Bonmots für die Verabschiedung in die Rente, etwa von Loriot, Heinz Erhardt &038; anderen Größen.
Verfügt der angehende Pensionär über einen Sinn für Heiterkeit und versteht er einen guten Scherz? Dann verfassen Sie doch einen amüsanten Vers für das neue Leben im Ruhestand auf die Glückwunschkarte. Ob Wilhelm Busch, Loriot oder auch Heinz Erhardt - all diese Persönlichkeiten haben passende Aussagen in ihrem Repertoire, welche sich treffend auf den Abschied vom Berufsleben (den beginnenden Ruhestand) anwenden lassen.
Wie herrlich ist es, nichts zu tun
und dann vom Nichtstun auszuruhn.
Heinrich Zille
Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch.
Loriot (aus dem Film: „Pappa ante Portas')
Ich könnte manchmal vor Glück
eine ganze Allee von
Purzelbäumen schlagen.
Heinz Erhardt
Ich reibe mir Morpheus‘ Arme aus den Augen,
werfe mir den Hut um die Schulter und lebe sinnlos mäßig.
Heinz Erhardt
Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein.
Joan Collins
Wenn einige Leute in Rente gehen, wird es schwer sein, den Unterschied zu erkennen.
Virginia Graham
Bei der Behörde ist es genau wie beim Theater: Ein paar arbeiten, und die anderen schauen zu.
Heinz Erhardt
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster, der von vergangnen Zeiten träumt, an die Gelegenheit der Laster, die er versäumt.
Wilhelm Busch
Tipp: Lockere Bemerkungen für den Ruhestand sollten keineswegs unkommentiert bleiben - verdeutlichen Sie auf Ihrer Abschiedskarte (wenn auch auf subtile Weise), aus welchem Grund genau dieses Zitat von Ihnen gewählt wurde. Es ist von Bedeutung, dass Ihre verabschiedende Führungskraft oder der künftige Pensionär Ihre ausgewählte Formulierung zum Ruhestand keineswegs missversteht!
Originelle Gratulationen für die Pensionierung werden stets positiv aufgenommen.
Drei Empfehlungen für persönliche Gratulationsbotschaften zum Renteneintritt
Die passenden Formulierungen zu finden, stellt sich oftmals als keine leichte Aufgabe dar. Dennoch bieten sich zahlreiche Inhalte an, die Sie in Ihren Glückwünschen anlässlich des Renteneintritts behandeln können: Gemeinsam verbrachte Momente, humorvolle Begebenheiten oder auch nützliche Empfehlungen für den neuen Lebensabschnitt sind dafür ideal geeignet.
Welche inhaltlichen Aspekte sind jedoch bei gelungenen Gratulationen zur Pensionierung entscheidend, und welche Glückwunschkarten eignen sich am besten für den feierlichen Abschied? Nachfolgend erläutern wir Ihnen dies detailliert:
- Gestalten Sie Ihre Botschaft persönlich: Dokumentieren Sie Ihrem Kollegen, dass Sie ihn im Laufe der gemeinsamen Arbeitsjahre (oder über die Jahre hinweg) gut einschätzen gelernt haben und seine bevorstehende Pensionierung mit aufrichtiger Freude teilen, indem Sie individuelle Formulierungen für seinen Abschied wählen. Es empfiehlt sich (im Vorhinein), vorab zu reflektieren, welche Wünsche oder Ratschläge Sie Ihrem Kollegen für seinen neuen Lebensabschnitt gerne mitgeben möchten. Besteht ein Anlass für einen aufrichtigen Dank? Hierfür ist dies der absolut ideale Zeitpunkt.
- Richten Sie den Fokus auf die bevorstehende Zeit: Welche besonderen Freuden erwarten Ihren Kollegen im Ruhestand? Bestehen womöglich Freizeitbeschäftigungen oder Leidenschaften, für die er nun vermehrt Muße findet? Sämtliche dieser Aspekte können Sie geschickt in die Botschaft der Glückwunschkarte zur Verabschiedung in den Ruhestand integrieren.
- Persönlich verfasste Gratulationen: Es ist von großer Bedeutung, dass der Text eigenhändig von Ihnen niedergeschrieben wird. Damit vermitteln Sie Ihrem Kollegen (oder der Kollegin), dass Sie sich bewusst Zeit genommen und Mühe sowie Sorgfalt in die Gestaltung der Nachricht investiert haben. Sollten Sie ein treffendes Zitat in Ihre Karte integrieren wollen, so kann dieses durchaus vorab auf die Karte gedruckt sein. Verzichten Sie jedoch gänzlich auf vollständig maschinell erstellte (also vorgedruckte) Texte. Denn dies erscheint (und wirkt) äußerst distanziert und lieblos. Eine eigenhändige Unterschrift ist hierbei ebenso unerlässlich.
Eine Empfehlung unsererseits: Integrieren Sie das gesamte Team vollständig in die Gestaltung der Abschiedsgrüße. Bitten Sie jeden einzelnen Mitarbeiter, eine kleine persönliche Notiz zur Glückwunschkarte beizufügen. Auf diese Weise werden die Glückwünsche für das bevorstehende Rentenleben noch persönlicher und einzigartiger.
Ist Ihnen der Kollege nur flüchtig bekannt, und möchten Sie ihm dennoch anlässlich des Renteneintritts Ihre besten Glückwünsche aussprechen? In diesem Fall bietet sich ein passender Spruch oder eine poetische Formulierung für Ihre Gratulationskarte an, welche sich durch einige individuelle und persönliche Zeilen erweitern lässt. Im Rahmen unseres umfangreichen Angebots an Abschiedskarten für den Ruhestand können Sie den ausgewählten Spruch auch unmittelbar auf die von Ihnen favorisierte Karte aufdrucken lassen.
Mustertexte für Ihre individuellen Gratulationen zur Pensionierung
Unabhängig davon, ob Sie Ihrem Kollegen bereits seit vielen Jahren vertraut sind oder lediglich oberflächliche berufliche Berührungspunkte hatten - nachfolgend entdecken Sie verschiedene Muster, die Ihnen bei der Formulierung Ihrer Glückwunschkarte für den Renteneintritt behilflich sein können:
- Da Du die Arbeit stets mit Heiterkeit angegangen bist, dürfte es Dir gewiss leichtfallen, auch in Deinem bevorstehenden Pensionärsleben stets Freude (oder etwas zum Lachen) zu finden! Dies ist jedenfalls mein aufrichtiger Wunsch an Dich, der aus tiefster Seele kommt. Alle erdenklich guten Wünsche für Deinen wohlverdienten Ruhestand!
- Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. (Konfuzius) - Sehr geehrter Herr Kreitmair, aus tiefstem Herzen übermitteln wir Ihnen die besten Wünsche für Ihre Pensionierung!
- Deinem bevorstehenden Ruhestand sehen wir mit gemischten Gefühlen entgegen: Während wir Dich schmerzlich vermissen werden, empfinden wir gleichzeitig (aber auch) große Freude für Dich! Aufrichtige Gratulationen zu diesem Schritt, und mögest Du diese neue Ära deines Lebens in vollen Zügen genießen!
Kombinieren Sie prägnante Aussagen für die Pensionierung mit individuellen Mitteilungen (persönlichen Worten).
- Kollegen wie Du sind äußerst rar, und aus diesem Grund sind wir alle betrübt darüber, dass Du unseren Arbeitsplatz nun beruflich verlassen wirst. Wir respektieren und bewundern Dich zutiefst und möchten Dir für Deine kommende Pensionärszeit alle erdenklichen guten Wünsche übermitteln. Erfreue Dich in vollen Zügen an Deinem bevorstehenden neuen Lebensabschnitt!
- Im Ruhestand muss man nicht mehr tun, was sich rentiert, sondern kann tun, was sich lohnt. (Ernst Reinhardt) - Diesem tiefgründigen Gedanken folgend, übermitteln wir Dir, lieber Klaus, unsere aufrichtigsten Glückwünsche anlässlich Deines Renteneintritts und hoffen inständig, dass Du unzählige beglückende Momente mit Deinen Liebsten, auf ausgedehnten Reisen und in der Ausübung Deiner liebsten Hobbys erleben wirst!
- Voller aufrichtiger Gratulationen möchten wir Sie, liebe Frau Hauptmann, in die wohlverdiente Pensionierung (den Ruhestand) begleiten. Unsere aufrichtige Hoffnung ist es, dass Sie auf all Ihren Fahrradreisen und Wanderungen viele unvergessliche Momente erfahren werden und gelegentlich auch einen wohlwollenden Gedanken an uns verschwenden!
- Wir möchten Sie zu Ihrem langersehnten Eintritt in die Pension mit tiefster Aufrichtigkeit gratulieren und Ihnen die herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Kosten Sie Ihre wohlverdiente Ruhestandszeit bis zum Letzten aus!
- Ihre unverzichtbare Tätigkeit hat unser Unternehmen im Laufe zahlreicher Jahre maßgeblich vorangebracht und bereichert. Herzlichen Dank für Ihr unermüdliches Engagement und die gemeinsam verbrachte Periode (Ihre Zeit)! Wir übermitteln Ihnen die allerbesten Wünsche für diesen spannenden, kommenden Abschnitt Ihres Daseins!
Im Falle der Pensionierung Ihrer Führungskraft gehören Gratulationen anlässlich des Ausscheidens aus dem Berufsleben von der gesamten Belegschaft dazu.
- Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen. (Heinz Erhardt) - Liebe Gabi, nun, da die Arbeit getan ist, beginnt der Genuss: Wir hoffen, dass Dir viele fröhliche und erholsame Jahre als Rentnerin beschert sind!
- Zuerst die Pflicht, dann die Kür (das Vergnügen). Für die nun beginnende, nächste Etappe Ihres Daseins übermitteln wir Ihnen die besten Wünsche für große Freude, anhaltendes Wohlbefinden und unzählige beglückende Momente im Kreise Ihrer Familie!
- Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… (Hermann Hesse) - Sehr geehrte Frau Müller, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem wohlverdienten Eintritt in den Ruhestand! Wir hoffen inständig auf viel Segen, eine robuste Konstitution, tiefe Besinnlichkeit und vollkommene Erholung für den kommenden Lebensabschnitt.
- Der Eintritt in die Pension markiert den Beginn einer Ära, die geprägt ist von grenzenloser Freiheit, unbändigem Genuss und ungeahnten neuen Möglichkeiten! Ich übermittle Ihnen meine besten Wünsche für diese bevorstehende Phase Ihres Daseins und spreche Ihnen meine aufrichtigsten Glückwünsche aus!
Glückwünsche für die Pensionierung - Die Auswahl der idealen Glückwunschkarte
Durch die Verwendung von heiteren und farbenfrohen Abbildungen können Sie bei der Gestaltung einer Gratulationskarte zur Pensionierung kaum etwas verkehrt machen. Besonders geeignet sind hierbei Darstellungen wie:
- Idyllische Landschaften
- Blühende Pflanzen
- Abbildungen von Aktivitäten oder Leidenschaften, für die der Kollege nunmehr reichlich Muße finden wird (beispielsweise Gartenarbeit oder Urlaubsreisen).
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Glückwunschkarte idealerweise unverzüglich die persönlichen Vorlieben (oder Interessen) des Kollegen. Auf diese Weise wird er sich sofort mit der Karte verbunden fühlen und sie als sehr passend empfinden.
Ein weiterer wertvoller Hinweis: Fügen Sie der Karte ein gemeinsames Gruppenbild des Teams hinzu. Dies verleiht den Wünschen für den Renteneintritt (oder die Rente) eine noch individuellere Note. Mithilfe unseres intuitiven Karten-Konfigurators haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Karte vollständig eigenhändig zu entwerfen und das Teamfoto beispielsweise auf die Titelseite der Glückwunschkarte aufdrucken zu lassen.
Weitere Optionen für Grußkarten zum Anlass des Renteneintritts &038; der Pensionierung kreieren >
Der Beginn des Ruhestandes - Ist ein Präsent für den Kollegen (oder die Kollegin) angemessen?
Der Übergang in die Pension stellt einen bedeutsamen Meilenstein im Leben dar. Folglich erscheint es als passend, dem Kollegen (oder der Kollegin) neben der Gratulationskarte auch ein kleines Präsent zu übergeben. Auch in diesem Fall ist es ratsam: Richten Sie sich bei der Auswahl unbedingt an den persönlichen Neigungen (Interessen) Ihres Mitarbeiters aus. Welche Präsentideen künftigen Pensionären (oder Ruheständlern) eine aufrichtige Freude bereiten können, erfahren Sie ausführlich in unserem spezialisierten Artikel „33 Geschenke zur Rente - von originell bis praktisch'.
Zusätzliche Präsentvorschläge erkunden >
Die Pensionierung als ein denkwürdiger Anlass
Der Beginn der Pensionierung leitet einen bedeutsamen neuen Abschnitt im Dasein ein. Dieses denkwürdige Ereignis sollte (oder darf) gebührend gewürdigt werden! Ihr Kollege (oder die Kollegin) wird sich neben einer Glückwunschkarte gewiss ebenfalls über eine bescheidene Verabschiedungsparty im Zuge des Renteneintritts freuen. Dies ist eine ideale Möglichkeit, um ihm Ihre Gratulationskarte sowie ein kleines Präsent persönlich zu überreichen.
Unser Online-Magazin bietet Ihnen zusätzliche nützliche Ratschläge und praktische Kniffe, und Sie erfahren darin, wie Sie Abschiede persönlich gestalten können, Wünsche zur Genesung an Kollegen und Mitarbeiter formulieren oder ein Firmenjubiläum erfolgreich organisieren. Holen Sie sich dabei Anregungen und frische Ideen!
Bildnachweis: Titelbild: © FG Trade/E+/gettyimages; Bild 2: ©gettyimages/Ales-A.; Bild 3-5: © RAAB Verlag