atridame.pages.dev

Orangensauce Ente Rezeptur

Entenbrust mit Orangensauce zubereitet

Kreation von Annemarie Wildeisen

Obwohl die Entenbrust das ganze Jahr über erhältlich ist, harmonieren besonders winterliche Beilagen wie Orangen wunderbar mit ihrem Geschmack.

Ernährungsphysiologische Fakten

Pro Portion
Kohlenhydrate10,0
Eiweiss24,0
Fett37,0
Kalorien475,0

Herstellungshinweise


1

Von einer halben Orange, ausschließlich den äußeren Teil der Schale - keinesfalls das Weiße! - dünn mit einem Sparschäler abschaben und in hauchfeine Streifen schneiden; bei Verwendung eines Zestenmessers reicht die Schale einer ganzen Orange aus. Den Saft von zwei Orangen gewinnen. Von der dritten Frucht werden oben und unten die Enden abgeschnitten, daraufhin wird die Orange aufrecht hingestellt und die Schale samt der darunterliegenden weißen Haut sorgfältig abgetrennt. Im Anschluss daran werden die Fruchtfilets vorsichtig aus den Trennhäuten gelöst. Unter Frischhaltefolie abgedeckt, bis zur Weiterverarbeitung kühl aufbewahren.

2

In einem kleinen Gefäß werden die Orangenschalenstreifen, der frisch gepresste Orangensaft, Zimtpulver, süßer Honig und die Sojasauce zu einer würzigen Marinade vermengt.

3

Die Hautseite der Entenbrüste wird mit einem scharfen Messer kreuzweise eingeschnitten, jedoch nur bis auf das Fleisch. Die so vorbereiteten Entenbrüste werden eng nebeneinander auf eine ebene Fläche gelegt. Die Orangensauce wird anschließend großzügig darüber gegossen. Man lässt die Entenbrüste nun für mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur durchziehen, wie in der Einleitung bereits erwähnt.

4

Die Entenbrüste aus der Marinade entnehmen und überschüssige Flüssigkeit gut abtropfen lassen. Anschließend werden sie mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Belieben gewürzt.

5

In einer erhitzten Bratpfanne wird das Speiseöl vorgelegt. Die Entenbrüste werden auf der Hautseite bei moderater, später eher niedriger Hitze etwa zehn Minuten gebraten; hierbei soll sich das enthaltene Fett langsam verflüssigen und die Haut goldbraun sowie knusprig werden. Die Entenbrüste werden kurz aus der Pfanne genommen und das ausgelassene Fett wird sorgfältig abgegossen. Anschließend kommen die Brüste mit der Fleischseite zurück in die Pfanne, die vorbereiteten Orangenfilets sowie die übrige Marinade werden hinzugefügt und das Ganze lässt man nun für etwa acht bis zehn Minuten schonend köcheln. Die fertig gegarten Entenbrüste werden herausgenommen und in Alufolie eingewickelt. Die Sauce wird auf etwa ein Deziliter reduziert. Zum Schluss wird kalte Butter in kleinen Stücken zur Sauce gegeben und unter ständigem Rühren vollständig eingearbeitet. Die Sauce wird mit Salz und Pfeffer auf ihren finalen Geschmack abgestimmt.

6

Die Entenbrüste werden in gleichmäßige Tranchen zerteilt und auf vorgewärmten Tellern ansprechend angerichtet. Zur Dekoration werden die Orangenfilets hinzugefügt und das Ganze wird mit der köstlichen Sauce übergossen.

zurück zur Übersicht

Benötigte Zutaten

Für vier hungrige Personen

DreiOrangen
Ein Teelöffelgemahlener Zimt
Ein Esslöffelflüssiger Honig
Ein EsslöffelSojasauce
ZweiEntenbrüste
Feines Salz und frisch gemahlener schwarzerPfeffer
Zwei Esslöffelhochwertiges Öl
Fünfzig Grammfrische Butter

Schlagworte


© Copyright 2025