atridame.pages.dev

Hundeschule welpen ab wann

  • Hallo,

    wir haben Ende Oktober einen Golden Retriever bekommen und möchten ihn möglichst bald in die Welpenschule bringen.

    Wir haben eine geeignete Welpenschule gefunden, sind aber unsicher, wann der beste Zeitpunkt für den Start ist.

    Wahrscheinlich bekommen wir den Hund am 31. Oktober oder 1. November. Er wäre dann acht Wochen alt.

    Die Welpenschule bietet bereits am 3. November 2024 ein Probetraining an. Es findet immer sonntags statt.

    Wir möchten den Hund so früh wie möglich in die Welpenschule integrieren. Allerdings befürchten wir, dass der 3. und der 10. November möglicherweise noch zu früh sind.

    Der Hund ist aus seiner gewohnten Umgebung getrennt und muss sich an seine neue Umgebung gewöhnen. Gleichzeitig lesen wir immer wieder, dass eine Welpenschule so früh wie möglich empfohlen wird.

    Wie habt ihr das in eurem Fall gehandhabt? Welche Empfehlung würdet ihr uns geben?

  • Er wäre dann 8Wochen alt.

    Das ist meiner Meinung nach zu früh. Ich würde eher ab der 12. Lebenswoche empfehlen, da die Impfungen dann abgeschlossen sind. Man kann vorher schon andere (gut sozialisierte) Hunde treffen, sollte aber dem "Welpen-Zusammenschmeißen" besser aus dem Weg gehen. Hier sollten Sie sehr genau hinsehen.

    Um die Hundeschule bewerten zu können, würde ich zunächst ohne den Welpen ein Probetraining besuchen, um die Qualität beurteilen zu können. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihr Welpe gemobbt oder angegriffen wird.

  • Ich weiß, dass viele Hundeschulen ungeimpfte Hunde (nicht grundimmunisierte) nicht aufnehmen. Daher ist die 12. Lebenswoche ein guter Richtwert.

  • Vorab: Meine Einschätzung basiert auf Theorie, da ich noch keinen Welpen hatte.

    Mein Vorschlag wäre, vor dem Einzug des Hundes ein Probetraining der Hundeschule zu besuchen. Vielleicht haben Sie dies bereits getan.

    In den ersten ein bis zwei Wochen würde ich die Eingewöhnungsphase priorisieren und die Zeit hauptsächlich mit dem kleinen Hund verbringen. Andererseits, wenn es sich um den ersten Hund handelt und die Hundeschule gut ist, können erste Lernfehler korrigiert und Unsicherheiten angesprochen werden.

    Ich würde aber mindestens eine Woche warten. Einen Welpen nach nur zwei Tagen in die Hundeschule zu bringen, erscheint mir zu stressig.

  • Ich plädiere ebenfalls für eine Eingewöhnungszeit von mindestens zwei Wochen, bevor der Welpe in die Hundeschule kommt.

    Weiterhin spielt, wie bereits erwähnt, der Impfstatus eine wichtige Rolle.

  • Der Impfpass ist in der Welpengruppe erforderlich.

    Eine vollständige Grundimmunisierung ist erforderlich. Da die Grundimmunisierung gegen verschiedene Krankheiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgeschlossen sein kann, ist dies unerlässlich.

    Alles andere sollte man am besten ohne den Hund im Vorfeld prüfen.

  • Noch ein Tipp: Achten Sie auf den Hund und Ihre eigenen Bedürfnisse.

    Sie kennen Ihren Welpen noch gar nicht und wissen nicht, wie er den Umzug in sein neues Zuhause meistert. Dies sind entscheidende Faktoren.

    Die Welpenschule und ähnliche Aktivitäten sollten eine Bereicherung sein und keinen zusätzlichen Stressfaktor darstellen. Daher muss die Entscheidung individuell getroffen werden.

  • Am dritten Tag nach dem Einzug ist es noch zu früh. Nach einer Woche, wenn der Welpe sich gut eingewöhnt hat und sich aufgeschlossen und ausgeglichen zeigt, spricht nichts dagegen. Sollte dies nicht der Fall sein, benötigt der Welpe möglicherweise mehr Zeit.

    Vorab die Hundeschule ohne Welpe zu besuchen, halte ich für unerlässlich, um die Qualität objektiv beurteilen zu können, ohne bereits mit dem Welpen involviert zu sein. Sollte die Qualität mangelhaft sein, erleidet der Welpe dadurch keinen Schaden.

    In Bezug auf die Impfungen stehen wir häufig vor dem Widerspruch zwischen einer vollständigen Impfung und dem knappen Zeitfenster der Welpenzeit, das für die frühzeitige Prägung und Sozialisation genutzt werden soll. Dies sollte mit Tierarzt und Hundeschule abgestimmt werden. Kompromisse sind leider unvermeidbar.

  • Ich würde persönlich bereits am 3. oder spätestens am 10. Oktober anfangen.

    Das ist meiner Ansicht nach nicht zu früh!

    Wahrscheinlich vermisst der kleine Hund den Kontakt zu Artgenossen, da er von seinen Geschwistern getrennt wurde.

    Meine Lyra beispielsweise war sehr glücklich, wieder andere Welpen zu treffen, was sich von den erwachsenen Hunden in der Umgebung unterscheidet.

    (Bei uns ist ein Welpenkurs, 4 Mal bis spätestens zur 16. Lebenswoche obligatorisch, finde ich gut.)

  • Ich würde definitiv in der ersten Woche keine Welpenschule besuchen. Wir waren mit 12-13 Wochen nach der zweiten Impfung dort.

    Als wir das erste Mal dort waren, war ein Welpe aus einer dubiosen Quelle anwesend. Das war ein wenig beunruhigend. Der Welpe hätte Parvo oder etwas Ähnliches übertragen können. Wir wurden dann aufgefordert, den Welpen zum Tierarzt zu bringen, ordentlich impfen zu lassen und zu beobachten, ob weitere Erkrankungen auftreten. Doch bis dahin war der Welpe bereits viel auf dem Platz und hatte dort schon Geschäfte erledigt.

© 2003 - 2025 by DogForum.de ( = Affiliatelinks/Werbelinks)