atridame.pages.dev

Glückwunschtexte zur Kommunion

Anmutige Verse und Zitate für die Erstkommunion

Innerhalb der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft stellt die Erstkommunion ein bedeutsames Sakrament dar und markiert für die Erstkommunikanten (also die Kinder) einen bedeutenden Schritt in ihrem spirituellen Werdegang. Ansprechende Sprüche und wohlüberlegte Zitate zur Kommunion tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die jungen Menschen noch lange (und mit Freude) an diesen außergewöhnlichen Festtag zurückerinnern.

  • &8222;Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist.&8220; (Khalil Gibran)
  • &8222;Möge Gott stets an deiner Seite stehen und dich für alle Zeiten beschützen.&8220;
  • &8222;Ich wünsche dir, dass du dich sehen lernst, wie Gott dich sieht.&8220; (P. Johannes Haas)
  • &8222;Tritt ein für deines Herzens Meinung
    und fürchte nicht der Feinde Spott,
    bekämpfe mutig die Verneinung,
    so du den Glauben hast an Gott.&8220; (Theodor Fontane)
  • &8222;In deinem Herzen möge die Gewissheit wohnen, dass nach jedem Unwetter ein Regenbogen leuchtet.&8220; (Irischer Segensspruch)
  • &8222;Dein Geist wird dich leiten, in jedem Augenblick das Rechte zu wirken.&8220; (Johann Wolfgang von Goethe)
  • &8222;Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt.&8220; (Johannes Chrysostomos)
  • &8222;Beurteile den einzelnen Tag nicht nach der Ernte, die du einfährst, sondern nach der Saat, die du pflanzt.&8220; (Robert Louis Stevenson)
  • &8222;Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben, nur Liebe kann das.&8220; (Martin Luther King)
  • &8222;Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.&8220; (Dietrich Bonhoeffer)

Leseempfehlung:Zweihundert treffende Aphorismen zum Thema Leben und zur Selbstreflexion

Zitate und Formulierungen zur Erstkommunion: Für Gratulationen, Einladungen oder Dankesworte

Es ist üblich, dass Kommunionssprüche vornehmlich auf Karten für Glückwünsche Anwendung finden. Diese (oft) kurzen, zeitgemäßen oder konfessionell ungebundenen Kommunionsformulierungen lassen sich jedoch ebenso gut für Einladungen oder als Dankesworte nach der festlichen Zeremonie einsetzen.

Kompakte Verse und Aussprüche für die Kommunion

Ihre aufrichtigen Wünsche anlässlich der Kommunion brauchen Sie keineswegs mit einer Vielzahl an Worten darzulegen. Ansprechende Kommunionszitate können ebenso gut kurz und prägnant gehalten sein:

  • &8222;Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, auf all deinen Wegen.&8220; (Psalm 91,11)
  • &8222;Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selbst setzen.&8220;
  • &8222;Alle Menschen haben einen Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen.&8220; (Martin Buber)
  • &8222;Was du hast, das können viele haben. Doch was du bist, das kann kein anderer sein.&8220;
  • &8222;Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn.&8220; (1. Samuel 2,1)
  • &8222;Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.&8220; (Psalm 23,1)
  • &8222;Wenn das Leben dir keine Türe öffnet, macht es selbst.&8220;
  • &8222;Wer auf Gott hofft, wird von Güte umfangen.&8220; (Psalm 32,10b)
  • &8222;Weil Gott mich wollte, darum bin ich. Weil Gott mich liebt, deshalb lebe ich.&8220; (Walter Reisberger)

Erstkommunion-Verse: Verfügbare Bildmaterialien gratis

Zeitgemäße Formulierungen für die Erstkommunion

Erscheinen Ihnen die herkömmlichen Kommunionsverse womöglich überholt? Sofern dies der Fall ist, besteht die Möglichkeit, modernere (und ansprechendere) Formulierungen für die Kommunion zu versenden und den Inhalt (dadurch) etwas ungezwungener zu gestalten.

  • &8222;Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.&8220; (Afrikanisches Sprichwort)
  • &8222;Glaube nicht alles, was man dir sagt - aber glaube daran, dass alles möglich ist.&8220; (Marie von Ebner Eschenbach)
  • &8222;Es sind deine Gedanken, die deine Welt erschaffen - nutze sie.&8220;
  • &8222;Das Leben wird dir Steine in den Weg legen. Doch du bist stark genug, um daraus etwas Schönes zu bauen.&8220;
  • &8222;Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.&8220; (Marie von Ebner-Eschenbach)
  • &8222;Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben als unseren Ängsten.&8220;
  • &8222;In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.&8220; (Heinrich Heine)
  • &8222;Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen,
    für jede Träne ein Lachen,
    für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit,
    für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen,
    für jeden Seufzer ein schönes Lied
    und eine Antwort auf jedes Gebet.&8220; (Irischer Segenswunsch)

Zeitgemäße Segenswünsche für die Erstkommunion

  • &8222;Mein geschätztes Patenkind, es mutet fast unwirklich an, wie rasch du zu einem jungen Menschen herangewachsen bist - nun steht deine Erstkommunion bevor. Ich möchte dir von Herzen wünschen, dass sämtliche deiner Herzenswünsche (und Träume) in Erfüllung treten mögen!&8220;
  • &8222;Verehrter Felix, herzliche Glückwünsche zu deinem Kommunionsfest. Das Leben möge dir täglich einen Anlass zur Freude bescheren (und dein Herz erfüllen).&8220;
  • &8222;Geschätzte Marie, der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein auf deinem Lebensweg, und wir blicken mit dir gemeinsam gespannt auf jeden kommenden Schritt. Mit den besten Wünschen zu deiner Kommunion!&8220;
  • &8222;Werte Anna, anlässlich deiner Kommunion erhoffen wir für dich, dass du stets die Tapferkeit besitzt, deinen ureigenen Pfad zu beschreiten und den Impulsen deines Herzens (vollends) zu vertrauen.&8220;

Formulierungen zur Erstkommunion für Mädchen

Verse und Zitate, die zur Kommunion Verwendung finden, sind grundsätzlich nicht unmittelbar auf ein bestimmtes Geschlecht zugeschnitten (oder geschlechterspezifisch). Dennoch finden sich manche Sprüche, ausgewählte Zitate oder auch Bibelverse, die tendenziell eher für Mädchen angemessen scheinen und gern (als Gruß) verwendet werden, wie die folgenden Beispiele illustrieren:

  • &8222;Interessiere dich für dein Leben. Du bist die Einzige, die etwas daraus machen kann.&8220; (Else Pannek)
  • &8222;Gott ist mein Licht und mein Wohl. Vor wem sollte ich mich fürchten?&8220; (Psalm 27,1)
  • &8222;Ich schicke dir einen Engel voraus, der dich auf deinem Weg schützt und dich an den Ort bringen wird, den ich bestimmt habe.&8220; (2. Mose 23,20)
  • &8222;Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiter zu wandeln.&8220; (Christian Morgenstern)
  • &8222;Denke immer daran: Lebe dein Leben, nicht das der anderen.&8220;
  • &8222;Gott liebt jeden einzelnen von uns so, als gäbe es außer uns niemandem, dem er seine Liebe schenken könnte.&8220; (Aurelius Augustinus)
  • &8222;Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich.&8220; (Psalm 106,1)
Anzeige

Formulierungen für Jungen zur Erstkommunion

Andererseits lassen sich (im Gegensatz dazu) auch spezifische Kommunionsverse finden, die verstärkt für Grußkarten und Segenswünsche an Jungen Verwendung finden. Eine begrenzte Auswahl davon wird nachfolgend präsentiert:

  • &8222;Bei Gott ist mein Heil und meine Ehre, der Fels meiner Stärke, meine Zuversicht ist bei Gott.&8220; (Psalm 62,8)
  • &8222;Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.&8220; (2. Timotheus 1,7)
  • &8222;Sei du die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.&8220; (Dalai Lama)
  • &8222;Der Glaube ist ein besserer Ratgeber als die Vernunft. Die Vernunft hat Grenzen, der Glaube keine.&8220; (Blaise Pascal)
  • &8222;Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, bin bei dir, wohin du auch gehst.&8220; (Josua 1,9)
  • &8222;Die Welt ist voll von Gottes Segen.
    Willst du ihn haben, ist er dein.
    Du brauchst nur Hand und Fuß zu regen.
    Du brauchst nur fromm und klug zu sein.&8220; (Friedrich Wilhelm Weber)
Anzeige

Allgemeingültige Formulierungen für die Erstkommunion

Sollten Sie persönlich nicht tiefgläubig sein oder (beispielsweise) bereits aus der Kirchengemeinschaft ausgetreten sein, ist es keinesfalls obligatorisch, biblische Passagen auf die Erstkommunionskarte zu verfassen. Doch auch allgemeingültige (oder konfessionsneutrale) Aussprüche zur Erstkommunion werden positiv aufgenommen und bereiten dem Kommunionskind (dennoch) eine große Freude:

  • &8222;Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.&8220; (Antoine de Saint-Exupéry)
  • &8222;Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.&8220;
  • &8222;Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben.&8220;
  • &8222;Möge deine Sonne jeden Tag scheinen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.&8220;
  • &8222;Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.&8220; (Seneca)
  • &8222;Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.&8220; (Konfuzius)
  • &8222;Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.&8220; (Wilhelm von Humboldt)
  • &8222;Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.&8220; (Marcus Aurelius)

Empfehlung zur Lektüre:Verse und Sentenzen des Lebens: Sechzig Aphorismen und Zitate zum Dasein

Anzeige

Altersgerechte Verse und Zitate für die Kommunion

Die jungen Kommunionskinder zählen für gewöhnlich etwa acht oder auch neun Lebensjahre. Daher empfinden sie eine besondere Freude an altersgerechten Aussprüchen für die Kommunion, welche sie vollständig erfassen können und deren tiefere Bedeutung nicht durch hochgestochene oder überholte Wortwahl verschleiert wird.

  • &8222;Du bist mutiger als du glaubst, du bist stärker als du scheinst und du bist klüger als du denkst.&8220; (Christopher Robin aus Winnie Puh)
  • &8222;Engel sind immer an deiner Seite. Du kannst sie nicht sehen, aber doch stets fühlen.&8220;
  • &8222;Lasset die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Denn ihnen gehört das Reich Gottes. (Matthäus 19,14)&8220;
  • &8222;Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.&8220; (Walt Disney)
  • &8222;Für dich soll an jedem Tag das Licht der Liebe leuchten.&8220;
  • &8222;Wie ein Vater seine Kinder liebt, so liebt der Herr alle, die ihn ehren.&8220; (Psalm 103,13)
  • &8222;Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können. Doch verlieren sie uns nie aus den Augen.&8220; (Jean Paul)

Glaubensorientierte Verse und Aussagen für die Erstkommunion

Es versteht sich von selbst, dass der Glaube eine wirklich tragende Rolle im Kontext der Erstkommunion einnimmt. Aus diesem Grund stellen biblische Verse und ebenso christliche Sprüche eine gern gewählte Option für Grußkarten und Segenswünsche dar. Die hier aufgeführten Beispiele und ausgewählten Sprüche erweisen sich als trefflich geeignet für eine Kommunionskarte:

  • &8222;Ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.&8220; (Galater 3,26)
  • &8222;Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.&8220; (Josua 1,5b)
  • &8222;Ich aber traue darauf, dass du gnädig bist; mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.&8220; (Psalm 13,6)
  • &8222;Die Worte des Herrn sind lauter. Ein Schild ist er allen, die ihm vertrauen.&8220; (Psalm 18,31)
  • &8222;Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott.&8220; (Jesaja 41,10)

Individuelle Segensbekundungen für die Erstkommunion

Ein einzelner Ausspruch für die Erstkommunion bildet zwar einen soliden Ausgangspunkt, ist jedoch für sich genommen (und allein) oftmals noch recht knapp bemessen. Auf der Grußkarte sollten daher unbedingt auch einige individuelle Wunschbotschaften und herzliche Zeilen ergänzend hinzugefügt werden. Hier sind (eine Auswahl von) fünf Beispielen zur Inspiration dargestellt:

  • &8222;Wir erhoffen für dich anlässlich deiner Erstkommunion einen zauberhaften Tag voller Glückseligkeit. Unsere aufrichtigen Glückwünsche zum göttlichen Segen, der dich (stets) auf all deinen Wegen begleiten möge.&8220;
  • &8222;Unsere besten Glückwünsche und zum zweiten Male in deinem jungen Leben: Sei willkommen in der Gemeinschaft der Gläubigen! Möge dir stets die Courage innewohnen, deine Träume zu verwirklichen.&8220;
  • &8222;Der feierliche Tag deiner heiligen Erstkommunion ist nun (endlich) angebrochen. Du mögest dich noch lange (mit Freude) an ihn zurückerinnern und dich darüber freuen, Gott sowie deinem persönlichen Glauben ein Stück weit nähergekommen zu sein.&8220;
  • &8222;Für deine heilige Erstkommunion senden wir dir von tiefstem Herzen die besten Wünsche, verbunden mit der Hoffnung auf ein großartiges Fest und einen wahrhaft unvergesslichen Tag.&8220;
  • &8222;Es ist (nun) vollbracht: Du bist in der Tat ein Kommunionskind geworden. Wir vermögen es kaum zu fassen und sind außerordentlich stolz auf dich. Mit den herzlichsten Glückwünschen zu diesem einzigartigen Anlass!&8220;

Erstkommunion: Segenswünsche für Enkelkinder

In der Regel empfinden Großeltern eine immens große Freude anlässlich der Erstkommunion ihrer Enkelkinder. Voller Stolz ist es ihr Anliegen, dem geschätzten Enkelkind die herzlichsten Glückwünsche zur Kommunion für seinen weiteren Lebensweg zu überbringen. Falls es Ihnen schwerfällt, die passenden Worte zu finden, halten wir hier verschiedene Beispiele für liebevolle Glückwünsche für Ihre Enkel zur Kommunionsfeier bereit:

  • &8222;Geschätztes (Name des Enkelkindes), anlässlich deiner Erstkommunion am TT.MM.JJJJ übermitteln wir dir all unsere Liebe und die besten Wünsche für dein Leben. Wir empfinden großen Stolz auf dich und teilen deine Freude über diesen bedeutsamen Lebensabschnitt. Unsere Zuneigung zu dir ist grenzenlos. Deine Oma &038; dein Opa&8220;
  • &8222;Es ist uns noch lebhaft in Erinnerung, wie deine Mama ihre Kommunion beging - und nun ist bereits dein bedeutsamer Tag gekommen. Herzliche Glückwünsche, unser kleiner Liebling!&8220;
  • &8222;Möge der göttliche Segen stets über dir strahlen, so wie du (selbst) Licht in unser Dasein zauberst. Herzliche Segenswünsche zu deiner Kommunion.&8220;
  • &8222;Es mutet fast unwirklich an, dass du mittlerweile so herangewachsen bist und nun deine Erstkommunion begehst. Wir erhoffen für dich einen herrlichen Festtag, der dir die schönsten Erinnerungen beschert.&8220;

Inhalt für Kommunionskarten von Großeltern

Im Zentrum der Kommunionsbotschaft von Großeltern steht stets der individuelle Glückwunsch an ihr Enkelkind (ihren Schützling). Obwohl ein passender Spruch eine erfreuliche Ergänzung darstellt, liegt der eigentliche Schwerpunkt (jedoch) auf herzlichen Worten, die dem jungen Familienmitglied gewidmet sind. Als mögliche Inhalte können die außergewöhnliche Verbundenheit zum Enkelkind oder auch das bemerkenswert rasche Heranwachsen in den vergangenen Jahren dienen.

Erstkommunion: Die Gestaltung der Glückwunschkarte - Wichtige Hinweise

Schließlich möchten wir Ihnen noch drei hilfreiche Ratschläge mit auf den Weg geben, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Kommunionskarte formulieren - denn das Ziel ist ja, dass diese herzlich willkommen geheißen wird, Freude bereitet und bleibende Eindrücke hinterlässt:

  • Verfassen Sie eine individuelle Botschaft
    Gönnen Sie sich die notwendige Zeit und verfassen Sie eine wahrhaft persönliche Grußkarte für den jungen Erstkommunikanten. Eine bloß mit einem vorgedruckten Spruch versehene Karte wirkt rasch unpersönlich. Persönlich und individuell verfasste Texte hingegen finden wesentlich mehr Anklang.
  • Treffen Sie eine geeignete Wahl des Kommunionsverses
    Der von Ihnen ausgewählte Kommunionsvers sollte Ihre eigene Haltung widerspiegeln (und authentisch sein). Falls Sie (beispielsweise) keine tiefe Religiosität besitzen, wäre ein biblischer Vers eventuell keine angemessene Option. Berücksichtigen Sie jedoch ebenfalls, dass der Inhalt der Botschaft zur individuellen Persönlichkeit des Kindes harmoniert.
  • Gestalten Sie die Formulierung altersgerecht
    Bedenken Sie, dass der Adressat Ihrer Kommunionskarte lediglich etwa acht oder neun Jahre alt ist. Behalten Sie dies beim Verfassen im Gedächtnis und wählen Sie eine altersgemäße Ausdrucksweise.

Gängige Anfragen betreffend Verse, Segenswünsche und Glückwunschkarten zur Kommunion

Welchen Inhalt sollte eine Kommunionskarte aufweisen?

In die Kommunionskarte gehören Ihre Segenswünsche für ein einzigartiges Ereignis und des Öfteren auch ein geeigneter Kommunionsvers. Es liegt ganz in Ihrer Hand, welche spezifischen Wünsche Sie dem Kommunionskind übermitteln möchten. Gern verwendet werden allgemeingültige Wendungen wie &8222;Alles erdenklich Gute&8220; oder &8222;Alles Liebe&8220;; darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, umfassende Segenswünsche für sämtliche Lebensbereiche auszudrücken.

Welche Art von Versen ist für die Kommunion am besten geeignet?

Gängig für eine Kommunionskarte sind meist glaubensorientierte Aussagen oder Textstellen aus der Heiligen Schrift. Dies stellt jedoch keineswegs eine bindende Verpflichtung dar. Der gewählte Ausspruch sollte ebenso mit Ihrer eigenen Überzeugung in Einklang stehen. Sofern Sie nicht religiös sind, harmoniert ein allgemeingültiger Vers vermutlich besser mit Ihren Gratulationen.

Auf welche Weise können Sie persönlich zur Erstkommunion gratulieren?

Ihre Segenswünsche und Formulierungen zur Kommunion erhalten eine besondere persönliche Note, indem Sie eigene Erfahrungen oder spezifische Erlebnisse darin integrieren. Möglicherweise existiert ja eine wertvolle Reminiszenz, die Sie mit dem Kommunionskind gemeinsam haben. Führen Sie dies (gerne) auf der Karte aus und demonstrieren Sie (dadurch), dass Ihre Botschaft wahrhaftig von Herzen stammt.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Übergabe der Kommunionskarte?

Der optimale Moment für die Übergabe ist eine persönliche Aushändigung am eigentlichen Kommunionstag - insbesondere im Anschluss an den Gottesdienst bei der darauf folgenden Festlichkeit. Auf diese Weise erhalten Sie zusätzlich die Gelegenheit, dem Kommunionskind nochmals persönlich Ihre Glückwünsche auszusprechen.


Verwandte Leseempfehlungen

Inhaltsverzeichnis (Zum Aufklappen)

Toggle