atridame.pages.dev

Orange Ingwer Kokosmilch Kürbissuppe

Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Orange

Der Herbst ist die Ära für wohltuende Kürbissuppen. Heute teile ich gerne meine favorisierte Kreation einer Kürbiscremesuppe mit dir: Kürbissuppe mit Kokosmilch, Orange & Ingwer. Dieses Gericht zubereite ich mit besonderer Freude für meine Familie, da meine Sprösslinge es schlichtweg lieben! Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Nachkochen und Genießen ❤️.

Details zu meiner Kürbiscremesuppe

Kürbissuppe zeichnet sich durch ihre immense Wandlungsfähigkeit aus und kann auf verschiedenste Arten kreiert werden. Hier präsentiere ich dir meine ganz persönliche Präferenz: Cremige Kürbissuppe, angereichert mit Kokosmilch, Orangen, Ingwer und Kokosmilch. Wenn du dieses Gericht zusammen mit frisch gebackenem, knusprigem Baguette servierst, wird es zu einem unvergleichlichen kulinarischen Highlight! Dieses Rezept ist rein pflanzlich und erfreulich unkompliziert. Lasst uns am besten unverzüglich einen genaueren Blick auf die benötigten Zutaten werfen :-).

Kürbissuppe Rezept - die Komponenten

  • Hokkaido Kürbis: Das Besondere an einem Hokkaido Kürbis ist seine Verwendbarkeit samt Schale. Alternativ zu Hokkaido Kürbis kannst du auch Butternut-Kürbis oder jeden anderen Speisekürbis einsetzen.
  • Zwiebeln: Das sanfte Andünsten der Zwiebeln in Öl und Butter schafft eine aromareiche Basis für die Suppe. Als schmackhafte Alternative eignen sich auch Schalotten.
  • Knoblauch: ein absolutes Muss!
  • Orangen: Die Orangen verleihen dem Gericht eine belebende Zitrusnote und fügen eine Nuance von Süße hinzu. Die Hälfte des frisch gepressten Orangensafts kommt während des Kochvorgangs hinein, die übrige Hälfte bewahre ich mir für den finalen Abgeschmack auf. Anstelle von frisch gepresstem Orangensaft kannst du selbstverständlich auch gekauften Orangensaft verwenden.
  • Ingwer: Den Ingwer schwitze ich zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zunächst in Öl und Butter an; dadurch entfaltet sich ein wundervolles Aroma und ein Geschmack, der der Suppe eine wohltuende Schärfe und Wärme verleiht.
  • Kokosmilch: Die Kokosmilch sorgt für eine sattere, cremigere Konsistenz und einen dezenten Kokosgeschmack. Solltest du keine Kokosmilch zur Hand haben, kannst du stattdessen Sahne oder pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden.
  • Chili (optional): Wenn du eine pikante Note bevorzugst, kannst du Chili hinzufügen, um die Suppe leicht zu würzen. Dies ist jedoch eine optionale Zutat und kann nach individuellem Gusto angepasst werden.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Kurkuma und Muskatnuss
  • Anrichtevorschlag: Kürbiskerne, Balsamico & frisches Baguette

Kürbissuppe mit Kokosmilch - Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses
    Den Kürbis halbieren, entkernen und in grobe Stücke zerlegen. Karotten ebenfalls grob zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Schritt 2: Anbraten, Garen & Ablöschen
    Öl und Butter in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze anschwitzen. Chili, Kürbis und Karotten dazugeben, Kurkuma einstreuen und alles für etwa zwei bis drei Minuten bei starker Hitze anbraten, bis der Kürbis leicht Farbe annimmt. Mit Gemüsebrühe und der Hälfte des Orangensafts ablöschen.
  • Schritt 3: Garen, Mixen & Abschmecken
    Die Mischung einmal aufkochen lassen und anschließend für drei bis sechs Minuten bei moderater Hitze köcheln lassen, bis Kürbis und Karotten weich genug sind. Sobald das Gemüse weich ist, alles zu einer glatten Masse pürieren. Zum Schluss mit Kokosmilch verfeinern. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und dem verbleibenden Orangensaft abschmecken.
  • Schritt 4: Anrichten
    Serviere die Suppe garniert mit Kürbiskernen, Balsamico und einem knusprigen Baguette.

Video zur Kürbis-Orangen-Suppe

Auf Pinterest kannst du dir meine Rezepte besonders einfach und übersichtlich merken. Klicke dazu einfach auf diesen Link, wähle ein Gericht aus und speichere es auf einem deiner Pinnwände. Das folgende Bild kannst du gerne verwenden, um dieses Rezept zu pinnen, indem du einmal auf das Foto klickst. Daraufhin erscheint oben links der „Merken'-Button von Pinterest. Klicke diesen einfach an.

Drei weitere Kürbis-Gerichte von mir

Gefällt dir mein Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch? Dann habe ich hier weitere Kürbis-Kreationen von mir, die dir möglicherweise ebenfalls zusagen könnten.

Deine Meinung zu meinem Kürbissuppen-Rezept

Hast du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich darauf, in den Kommentaren mehr über deine Variationen, Erfahrungen und Präferenzen bezüglich meines Rezepts zu erfahren. Berichte doch auch einmal, wie dir meine Kürbissuppe gelungen ist. Dein Feedback hier unter dem Rezept ist für mich von großem Interesse. Außerdem findest du mich auch auf Instagram. Dort freue ich mich ebenfalls, wenn du deinen „Senf' dazugibst, mir folgst oder dein Lieblingsrezept teilst oder mit „Gefällt mir' markierst.

Wenn du dieses Rezept nachgekocht hast, hinterlasse mir gerne eine Sternebewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ in der Rezeptkarte weiter unten und/oder eine Rezension im Kommentarbereich auf der Seite.

Nun wünsche ich dir viel Erfolg beim Zubereiten!

Teile das Rezept über...

Hinterlasse mir einen Kommentar

Das könnte dir ebenfalls gefallen