atridame.pages.dev

Den Skisport im Erwachsenenalter meistern

Bewegung & Erholung

Kann man das wirklich bewerkstelligen? Als unerfahrener Erwachsener auf zwei gleitenden Brettern erstmals den Hang hinunterzusausen und sodann sicher wieder am Lifteinstieg anzukommen, bereit für die nächste Abfahrt? Was bei geübten Skiprofis so mühelos anmutet, bedarf keineswegs der Tatsache, seit den jüngsten Kindertagen alle Winterferien im Schnee zu verbringen. Es ist hierfür nicht einmal zwingend erforderlich, direkt die Alpen aufzusuchen. Ein anfänglicher Schnupperkurs, beispielsweise in Regionen wie dem Sauerland, dem Harz oder dem Erzgebirge, unterstützt viele erwachsene Skibeginner maßgeblich dabei, im Anschluss über eine alpine Skireise (oder deren Verzicht) zu entscheiden.

Ist das Erlernen des Skifahrens als Erwachsener realisierbar?

Sogar erwachsene Personen können den Skisport meistern, denn das Lebensalter ist dabei absolut nachrangig. Bereits mit einem Quäntchen Ehrgeiz ist dies sogar binnen zwei Tagen zu realisieren. Dies können wir Ihnen garantieren! 

Ich persönlich habe den Skisport ebenfalls erst nach dem Überschreiten des dreißigsten Lebensjahres für mich erschlossen. Obgleich es für Beobachter weiterhin etwas unbeholfen wirken mag, gelange ich heutzutage selbst anspruchsvolle Pisten hinunter - und dieses Gefühl ist wahrhaftig großartig. Anfänglich ist es gewiss bemerkenswert, wieviel Ehrfurcht ein erfahrener Erwachsener vor einer ersten, vergleichsweise milden Skipiste empfinden kann. 

Sobald man feststellt, dass die anderen Kursteilnehmenden nur etwa ein Drittel der eigenen Körpergröße und des Alters aufweisen, drängt sich unweigerlich die Überlegung auf, ob man womöglich nicht doch etwas spät dran ist. Doch letzten Endes verheißt das unvergleichliche Gefühl, diese beträchtliche Hürde auch als erwachsene Person noch erfolgreich bezwungen zu haben.

Grundlegende Voraussetzungen für das Skifahren

Dass Skifahren eine sportliche Disziplin ist, dürfte wohl niemandem verborgen bleiben. Es ist demnach zu Beginn von Vorteil, über eine gewisse sportliche Grundkonstitution zu verfügen. Weder die Fähigkeit, einen Marathon zu bewältigen, noch die Absolvierung eines Ironmans werden vorausgesetzt. Wenn Sie jedoch den Skisport erlernen möchten, ist körperliche Betätigung unerlässlich. Somit bildet eine solide körperliche Verfassung die unverzichtbare Grundlage. An dieser Stelle entdecken Sie nützliche Hinweise zum Ski-Workout.

Ebenfalls von essenzieller Bedeutung zu Beginn ist eine Portion Wagemut. Selbst der unkomplizierteste Hügel kann eine Herausforderung darstellen, wenn man erstmalig oben steht und der Skilehrer dazu auffordert, sich ein wenig vorwärts gleiten zu lassen. Dabei blickt man in die vermeintliche Tiefe, verspürt zittrige Knie und stellt sich die Frage, weshalb man als eigentlich sportlicher und durchaus ehrgeiziger Erwachsener so großen Respekt vor etwas Schnee und der damit verbundenen Geschwindigkeit hegen kann. 

Das damit verbundene Erfolgserlebnis ist jedoch umso intensiver, sobald die erste Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal erfolgreich bewältigt wurde. Mit jeder weiteren Abfahrt wächst das Selbstvertrauen stetig, und schon bald werden Sie verstehen, weshalb der Begriff „Idiotenhügel' im Volksmund geläufig ist. Der verbleibende Lernprozess vollzieht sich nahezu automatisch, vorausgesetzt, man hat einen kompetenten Lehrer an seiner Seite.

Ist es ratsam, sich das Skifahren autodidaktisch anzueignen?

Vom autodidaktischen Erlernen des Skifahrens ist an diesem Punkt dringend abzuraten. Dies mag unter Umständen zwar funktionieren; womöglich gelangen Sie dabei sogar wiederholt ins Tal, eventuell sogar, ohne sich oder andere Personen zu verletzen. Die essentiellen Feinheiten und auch die effizienten Bremstechniken werden Ihnen jedoch am fundiertesten von einem zertifizierten Skilehrer vermittelt. Und seien wir ehrlich: Wer diesen Artikel aufmerksam liest, befindet sich mutmaßlich in einem Alter, in dem es nicht mehr nötig ist, unnötigerweise Hals- und Beinbruch zu riskieren, nur um einige wenige Euro für einen kompakten Skikurs einzusparen.

Welche Lernstrategien eignen sich für erwachsene Skianfänger am besten?

Initial ist es von Bedeutung, ein gewisses Gespür für die eigene Haltung auf den Skiern sowie für die Fortbewegung auf flachem Terrain zu entwickeln. Das Beherrschen von Kurvenfahrten und das Halten des Gleichgewichts stehen dabei an allererster Stelle. Je nach individuellem Übungsfortschritt wird Ihr Skilehrer darauf bedacht sein, Ihre Bewegungsabläufe zu korrigieren und Ihnen dabei stets ein sicheres Gefühl zu vermitteln.

Wie ist der generelle Ablauf eines Skikurses strukturiert?

Der Ablauf eines Skikurses für Erwachsene gleicht im Wesentlichen dem eines Kinderkurses. 

  1. Die grundlegenden Bewegungen werden schrittweise trainiert, zunächst in der „Pflug'-Technik, später dann auch parallel.
  2. Bald schon konzentriert man sich auf die Verinnerlichung der Standardabläufe. Dazu zählen die Armhaltung vor dem Oberkörper, parallel ausgerichtete Ski und leicht gebeugte Gelenke; In großzügigen, langsamen Bögen bewegen Sie sich in einer Formation über die Piste, wobei Sie auf geraden Abschnitten tief in den Knien verharren und in Kurven eher aufrecht agieren.
  3. Selbstverständlich gehört ebenfalls dazu, zu erlernen, wie man die eigene Geschwindigkeit anpasst, effektiv bremst und sich geschickt auf dem Hang fortbewegt.
  4. Nach der initialen gemeinsamen Talfahrt steht sogleich die nächste Hürde bevor: Die Fahrt mit dem Lift zurück zum Ausgangspunkt. Ob Schlepp- oder Sessellift, die Bewegung hin zum Einstieg und der eigentliche Einstieg selbst fühlen sich beim ersten Mal stets abenteuerlich an. 
  5. Sobald die Auffahrt in entspannter Manier beginnt, stellt sich unweigerlich das Erfolgserlebnis ein. Sie haben nämlich soeben die allererste Abfahrt Ihrer Skikarriere erfolgreich hinter sich gebracht. Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Welche Schritte folgen daraufhin?

Wer diesen Punkt erreicht hat, wird auch die weiteren Herausforderungen erfolgreich bestehen. Schon bald stehen die ersten Versuche auf einer roten Piste an, auch wenn dies womöglich nicht direkt am allerersten Tag der Fall sein wird. Es ist unerlässlich, beharrlich zu sein, nach den ersten Stürzen erneut aufzustehen, unermüdlich weiterzumachen und sich keinesfalls entmutigen zu lassen. Wer im Rahmen eines Skikurses in den regionalen Skigebieten den Appetit auf mehr entwickelt hat, sollte jetzt die Gunst der Stunde nutzen und sich den Alpen zuwenden. Festigen Sie dort Ihre erworbenen Kenntnisse, wagen Sie sich an Neues und kosten Sie das unvergleichliche Gefühl aus, durch die wunderschöne, winterlich verschneite Landschaft zu gleiten.

Selbst im Erwachsenenalter ist es absolut realisierbar, das Skifahren zu erlernen. Wir sind davon derart überzeugt, dass wir Ihnen im Rahmen unserer kostengünstigen Learn-to-Ski-Pakete in Saalbach, Arosa und Davos nicht bloß die vollständige Skiausrüstung (inklusive Ski, Stöcke, teilweise Schuhe) für die gesamte Kursdauer, einen umfassenden Skikurs und den Skipass für sechs Tage anbieten, sondern obendrein eine Geld-zurück-Garantie gewähren. Es bedarf nur eines Quäntchens Wagemut, einer angemessenen physischen Verfassung und eines kompetenten Skilehrers; danach sind die elementaren Grundlagen geschaffen. In Bälde wird auch Sie die Faszination für den Wintersport packen, und sobald die ersten Schneeflocken herabfallen, werden Sie sich unverzüglich auf die Pisten wünschen. Dies ist absolut sicher.

An dieser Stelle offerieren wir Ihnen die Möglichkeit, den Skisport in den Alpen zu erlernen