atridame.pages.dev

Königstein am Taunus - Ein Juwel im Erholungsgebiet

Eine Reise nach Königstein im Taunus führt Sie zu einem Ort, der voll und ganz der Erholung sowie dem Wohlbefinden gewidmet ist. Bereits im Jahre 1935 wurde Königstein die prestigeträchtige Auszeichnung "heilklimatischer Kurort" zuteil - eine Ehre, die sowohl eine Verpflichtung als auch eine Anerkennung darstellt. Doch dieser hervorragende Ruf ist wohlverdient. Ganz in der Nähe befindet sich der allererste deutsche Heilklima-Park. Wer dem hektischen Alltag entfliehen möchte, findet in Königstein eine Fülle an Möglichkeiten. Es ist bemerkenswert, dass man in der Kur- und Stadtinformation oder im Kurbad auf interaktive Terminals stößt, welche, basierend auf dem aktuellen Wetter und Ihrer persönlichen Konstitution, maßgeschneiderte Tourenvorschläge präsentieren.

100% Entspannung im Kurbad Königstein

Dieses malerische Städtchen bietet eine Vielzahl an Routen für ausgedehnte Spaziergänge in Richtung des Taunusgebirges. Beruhigende Stunden verspricht das örtliche Kurbad, dessen atemberaubender Panoramablick über die umliegende Landschaft besticht. Innerhalb der Stadt im Vordertaunus gliedert sich dieses Kurbad in diverse Becken, darunter ein angenehm temperiertes Außenbecken. Die gemischte sowie die getrennte Sauna sind ideale Rückzugsorte, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die Gesundheitsangebote der Kurstadt lassen keinerlei Wünsche offen. Ob ein modernes Fitnesscenter mit angeschlossener Tennis- und Badmintonhalle, fünf renommierte Kliniken, spezialisierte Massagepraxen mit ganzheitlichen Therapieansätzen, ein gepflegtes Freibad oder das umfassende Health- und Beautycenter - wer seinem Körper und Geist etwas Gutes tun möchte, ist in Königstein bestens aufgehoben.

Die reizvolle Architektur Königsteins

Der heilklimatische Kurort hat noch weitaus mehr zu bieten. Majestätisch erhebt sich die beeindruckende Burgruine Königstein, das unverkennbare Wahrzeichen der Stadt, über dem gesamten Ortsbild. Die historische Altstadt selbst ist ein wahrer Augenschmaus. Auf engstem Raum vereinen sich hier eine sehenswerte Kirche aus dem 19. Jahrhundert, das Alte Rathaus, welches heute als Museum fungiert, und die eindrucksvolle Burgruine Falkenstein. Von historischer Bedeutung ist auch das Mitte der 1950er Jahre erbaute Haus der Begegnung, das einst Heimatvertriebenen als Zufluchtsort diente. Obwohl die im Jahre 1884 fertiggestellte Villa Rothschild ihre 130-jährige Geschichte bereits hinter sich gelassen hat, bleibt dieses architektonische Meisterwerk auch heute noch ein Blickfang. Mittlerweile wird das ehemalige Tagungshaus des Parlamentarischen Rates als Hotel geführt (erfahren Sie mehr über die Taunus Hotels). Ein Aufenthalt hier wird Sie schnell ein heimisches Gefühl erfahren lassen. Weitere sehenswerte Ausflugsziele wie das Ursulinenkloster St. Angela oder die Villa Gans zeugen von der architektonischen Vielfalt, welche die Einzigartigkeit Königsteins unterstreicht. Zweifellos fasziniert dieses Städtchen als ein Ort mit vielen Facetten, der mit seiner romantischen und zugleich modernen Ausstrahlung überrascht.

Unterkünfte in Königstein

Faszinierende Tierwelt im Opel Zoo

In unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum lockt der Opel Zoo mit einem aufregenden Erlebnis für Tierliebhaber. Hier erwartet die Besucher einer der schönsten Tiergärten Deutschlands, in dem heimische und exotische Tiere harmonisch auf engem Raum nebeneinander existieren. Von der anmutigen Gazelle über das gemächliche Nilpferd bis hin zur imposanten, hoch aufragenden Giraffe - all diese Geschöpfe leben im Opel Zoo friedvoll zusammen. Über 1.000 Tiere aus 200 verschiedenen Arten sind im Opel Zoo beheimatet, was eine beeindruckende Vielfalt garantiert. Ein besonders bemerkenswerter Anblick sind die Elefantenkühe Zimba, Wankie sowie Aruba und der junge Bulle Tamo. Diese vier Elefanten sind die einzigen ihrer Art in ganz Hessen. In einem vor kurzem neu gestalteten, großzügigen Gehege haben die sanften Riesen einen Rückzugsort mit Wohlfühlambiente gefunden. Die kleinen Besucher dürfen sich auf einem weitläufigen Abenteuerspielplatz austoben.

Anreisemöglichkeiten nach Königstein

Ob der Große Feldberg, die Saalburg oder der Hessenpark - beliebte Ausflugsziele wie diese sind von Königstein aus im Handumdrehen erreichbar. Ob innerhalb der Stadtgrenzen oder einige Kilometer weiter: Dieser Ort ist definitiv einen Besuch wert. Die Anreise per Bahn nach Königstein ist über die Linie RB12 ab Frankfurt am Main problemlos möglich. Die Buslinie 261 verkehrt in regelmäßigen Abständen vom S-Bahnhof S4 in Kronberg. Die Buslinie 57 hält zudem am nahegelegenen Großen Feldberg. Zahlreiche Wege führen zu diesem Ort, der die Heimat prächtiger Jugendstilvillen ist. Königstein: Dieses charmante Städtchen ist eine Reise absolut wert.