Tiramisu-Variation mit Zimtnote im Glas
Kulinarischer Neujahrsgenuss: Apfel-Tiramisu portionsweise im Glas präsentiert
Unabhängig davon, ob festliche Anlässe wie Weihnachten und Silvester anstehen oder ein behaglicher Abend in Gesellschaft von Freunden geplant ist - eine Nachspeise (ein Dessert) ist stets willkommen. Präziser formuliert: Tiramisu erweist sich jederzeit als eine ausgezeichnete Wahl. Und was lässt sich darüber noch hinzufügen: In diesem Jahr (speziell) bin ich regelrecht zu einem leidenschaftlichen Tiramisu-Enthusiasten avanciert. Meine Zuneigung gilt Tiramisu in sämtlichen Variationen und Erscheinungsformen. Ganz gleich, ob es sich um eine Torte handelt, beispielsweise in Gestalt dieser mühelos zuzubereitenden Baileys Tiramisu Torte, oder um eine geschichtete Crêpe Torte; ebenso köstlich ist es als unkompliziertes Dessert, direkt aus dem Gefäß zu genießen, wie es bei diesem Himbeer-Spekulatius-Tiramisu der Fall ist. Tiramisu bewährt sich einfach stets. Immerdar. Ausnahmslos. Nicht wahr?
Für den heutigen Tag (habe ich) die Zubereitungsanleitung für ein zartschmelzendes Apfel-Tiramisu in portionsgerechten Gläsern vorbereitet. Dies erweist sich als geradezu ideal für festliche Anlässe und überschaubare Zusammenkünfte (mit Freunden). Man kann es mühelos direkt aus den Gläsern löffeln, wodurch das (ansonsten übliche) Durcheinander in einer großen Servierschale, verursacht durch unzählige Personen, die darin herumgewühlt haben, vermieden wird. 😉
Wechselweise legen sich zwischen die in Espresso getauchten Löffelbiskuits zarte Apfelwürfel und eine geschmeidige Mascarpone-Creme, die zusammen einen kulinarischen Hochgenuss bilden. Sie werden von diesem Dessert absolut begeistert sein.
Unkompliziertes Apfel-Tiramisu
Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben!
Druckfunktion. Merken (Pin). Zum Bereich der Kommentare.Ingredients
Für die Schicht mit Äpfeln:
- Achthundert Gramm Äpfel (zum Beispiel Sorte Elstar)
- Ein Teelöffel Vanilleextrakt
- Ein Teelöffel Zimtpulver
- Ein Esslöffel Saft einer Zitrone
- Vier Esslöffel braunen Zuckers
Betreffend die Creme:
- Fünfhundert Gramm Mascarponekäse
- Zweihundert Gramm Speisequark (in der Magerstufe)
- Zweihundertfünfzig Gramm flüssige Schlagsahne
- Siebzig Gramm Kristallzucker
- Zwei Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
- Ein Teelöffel Vanillemark-Paste
Die Vorgehensweise:
- Für die Apfelfüllung sind die Äpfel zunächst zu säubern, danach zu entblättern, von Kerngehäusen zu befreien und anschließend in circa ein bis zwei Zentimeter große Würfel zu zerteilen.
- Anschließend sind sie mit den übrigen Bestandteilen zu vermengen und in einer antihaftbeschichteten Pfanne für etwa sieben Minuten sanft zu garen, bis sie weich sind. Dabei die Apfelwürfel fortwährend umrühren (oder wenden). Beiseitelegen und vollständig auskühlen lassen.
- Für die Creme sind Sahne, Masacarpone, Quark, Vanillepaste, Zucker und Zitronensaft zu vermengen und mithilfe des Schneebesens einer Küchenmaschine zu einer festen, sämigen Masse aufzuschlagen.
- Die zubereitete Creme ist daraufhin in einen Spritzebutel zu befördern, der mit einer französischen Tülle ausgestattet sein sollte.
- Kaffee-Espresso und Weinbrand sind miteinander zu vermengen.
- Drei bis vier Kleckse der Creme auf den Grund der Gläser dressieren.
- Die Löffelbiskuits in zwei Hälften teilen, in die vorbereitete Espressomischung eintauchen und danach vorsichtig auf die Creme legen.
- Etwa anderthalb Esslöffel der Apfelwürfel auf den Löffelbiskuits verteilen.
- Dieser Schichtungsvorgang mit der Creme, den Löffelbiskuits und den Apfelwürfeln ist zu wiederholen.
- Den Abschluss bilden kleine Tupfen der Creme.
- Das Apfel-Tiramisu sollte für mindestens vier Stunden oder alternativ über die gesamte Nacht hinweg gekühlt werden.
- Unmittelbar vor dem Anrichten sind die Desserts mit Backkakao und abschließend mit Goldpuder zu bestreuen.
Dieses Apfel-Tiramisu-Rezept sollten Sie keinesfalls unversucht lassen. Es zeichnet sich aus durch&8230;
- von geschmeidiger Konsistenz
- angereichert mit deliziösen Apfelwürfeln
- mühelos in der Zubereitung
- optimal für die Vorbereitung
- hervorragend geeignet für Neujahrsfeiern, das Weihnachtsfest sowie weitere Feste und Zusammenkünfte
- außerordentlich schmackhaft
Wünschen Sie sich noch weitere Nachspeisen? Wie wäre es beispielsweise mit&8230;
Einen guten Start in das neue Jahr wünsche ich Ihnen!
Herzliche Grüße sendet Ihre Emma
P.S.: Haben Sie das Apfel-Tiramisu bereits zubereitet und getestet? Falls ja, senden Sie mir doch bitte Aufnahmen und markieren Sie mich auf Instagram (@emmaslieblingsstuecke), idealerweise unter Verwendung des Hashtags: emmaslieblingsstuecke. Auf diese Weise kann ich Ihre entstandenen Werke (Kreationen) einsehen und bestaunen. Hierfür möchte ich mich schon jetzt von Herzen bedanken!
BEI DEN VERKNÜPFUNGEN ZU AMAZON HANDELT ES SICH UM SOGENANNTE PARTNERLINKS. SOLLTEN SIE DARÜBER EINE BESTELLUNG TÄTIGEN, WIRD MIR EINE GERINGFÜGIGE WERBEKOSTENERSTATTUNG ZUTEIL; DIE JEWEILIGEN ERZEUGNISSE VERURSACHEN IHNEN HIERBEI JEDOCH KEINERLEI ZUSÄTZLICHE AUFWENDUNGEN!