atridame.pages.dev

Festliches Nachtisch-Rezept für den Thermomix

Eine prächtige mehrschichtige Süßspeise stellt den glanzvollen Abschluss jedes Menüs dar. Falls Sie noch nach der idealen Weihnachtsnascherei für dieses Jahr suchen, dann haben wir eine Empfehlung für Sie: Dieses bezaubernde Dessert in Schichten mit Spekulatius vereint eine exquisite Mascarpone-Creme mit saftigen Himbeeren. Die knusprigen Gebäckstücke verleihen der Nachspeise ihren ganz besonderen, einzigartigen Charakter.

Entdecken Sie die Vielfalt des ZauberTopf Clubs

Unzählige Rezepte für Ihren Thermomix®, einschließlich einer Kochmodus-Funktion, persönlicher Lieblingslisten, praktischer Wochenplaner und Einkaufslisten, ständig aktualisierte Kollektionen, informative Videos, wertvolle Tipps und Tricks, sowie Zugang zu ALLEN Magazinen und Büchern, warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden!

Dessert in Schichten mit Spekulatius und Himbeeren – Benötigte Ingredienzien

Zubereitung für 4 Gläser mit einem Fassungsvermögen von jeweils 200 ml

  • 200 Gramm Himbeeren (gefroren)
  • 40 Gramm Haushaltszucker
  • Saft einer halben Zitrone (alternativ Orange)
  • 200 Gramm Spekulatius-Kekse
  • Eine winzige Prise Speisesalz
  • 150 Gramm Schlagsahne
  • 150 Gramm Mascarpone-Käse
  • 150 Gramm Speisequark
  • 20 Gramm selbstgemachter Vanillezucker
  • Ein Teelöffel gemahlener Zimt
  • Zwei Teelöffel Kakaopulver zum Garnieren

Dessert in Schichten mit Spekulatius und Himbeeren – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die gefrorenen Himbeeren lassen Sie antauen, bestreuen diese mit 10 Gramm Zucker und beträufeln sie mit dem Orangensaft. Stellen Sie sie anschließend zum Durchziehen in den Kühlschrank.
  2. In der Zwischenzeit werden die Spekulatius-Kekse zusammen mit dem Salz in den Mixtopf des Geräts gegeben und für exakt 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert, bevor sie vorsichtig umgefüllt werden.
  3. Der Rühraufsatz wird nun eingesetzt. Die Schlagsahne füllen Sie in den Mixtopf und schlagen sie unter ständiger Beobachtung auf Stufe 3 zu steifer Masse. Entfernen Sie danach den Rühraufsatz und füllen Sie die geschlagene Sahne um.
  4. Mascarpone, Quark, selbstgemachter Vanillezucker, der verbleibende Zucker sowie der Zimt kommen in den Mixtopf und werden für 15 Sekunden auf Stufe 3 vermischt. Anschließend wird die geschlagene Sahne hinzugefügt und für 5 Sekunden auf Stufe 2 untergehoben.
  5. Ein Drittel der zerbröselten Spekulatius-Kekse wird mit einem Löffel gleichmäßig auf vier bereitgestellte Gläser verteilt. Jedes Glas wird darüber hinaus mit einem kleinen Schuss des Orangensaftes von den gekühlten Himbeeren beträufelt. Die Hälfte der Mascarpone-Creme wird sodann auf die Keksbasis gegeben und glattgestrichen.
  6. Nun werden die gesüßten Himbeeren auf die Cremeschicht aufgetragen, gefolgt von einem weiteren Drittel der zerstoßenen Kekse, welche in den Gläsern verteilt werden. Schließen Sie die Schichtung mit der verbleibenden Creme ab, bestreuen Sie das Ganze mit den restlichen Keksbröseln und dem Kakaopulver. Bis zum Servieren sollte das Dessert im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ungefähre Nährwertangaben pro Glas: 606 Kalorien | 12 g Eiweiß | 38 g Fett | 53 g Kohlenhydrate

Möglichkeiten zur Abwandlung des geschichteten Desserts

Sie haben die Möglichkeit, dieses Dessert ganz einfach nach Ihren Vorlieben anzupassen und es somit auch für andere Jahreszeiten und Anlässe passend zu gestalten. Anstelle von Himbeeren können Sie ebenso gut Erdbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche oder Zwetschgen verwenden. Die Spekulatius-Kekse lassen sich äußerst unkompliziert durch Haferkekse, Amarettini oder andere Gebäcksorten Ihrer Wahl ersetzen.

Die vortrefflichsten Desserts für die Weihnachtszeit

Ein exquisites Dessert ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten. Zu den unangefochtenen Favoriten gehört natürlich das klassische Tiramisu, doch auch diese verlockende Nachspeise mit Cantuccini oder eine aufwendig gestaltete Festtagstorte passen hervorragend zu Ihrem Menü. In diesem Beitrag finden Sie die hervorragendsten Dessertideen für Weihnachten, zubereitet mit dem Thermomix®. Im ZauberTopf-Club steht Ihnen zudem eine besonders reizvolle Kollektion zu diesem Thema zur Verfügung, schauen Sie unbedingt auch dort vorbei.

Ideal zum Pinnen auf Pinterest: