atridame.pages.dev

Fahrrad-Routenplanung mit Maps

Google Maps für Fahrradnavigation: So klappt's

Die App für Touren auf zwei Rädern

Für Fahrrad-Erkundungen ist Google Maps eine optimale Navigationslösung.
Foto: iStock.com/AndreyPopov
Google Maps bietet Ihnen mehr als nur Auto-Navigation. Planen Sie Ihre Fahrradtouren komfortabel mit der App. Hier erfahren Sie, wie Sie in Google Maps eine neue Route für Ihre Radfahrt erstellen.

Fahrrad-Modus in Google Maps aktivieren

Für die Navigation mit Google Maps können Sie im Routenplaner das jeweilige Fahrzeug auswählen. Neben Auto und ÖPNV steht Ihnen die Planung von Radrouten zur Verfügung.
  1. Starten Sie Google Maps, geben Sie Ihren aktuellen Ort ein und wählen Sie den Fahrrad-Modus.
  2. Klicken Sie auf das Navigationssymbol und geben Sie das Ziel Ihrer Fahrradtour an.
  3. Google Maps errechnet umgehend bis zu drei Routenoptionen.
  4. Um den Fahrrad-Modus zu aktivieren, drücken Sie bitte auf das Fahrrad-Symbol unterhalb der Zielangabe.
  5. Wählen Sie Ihre gewünschte Route und starten Sie die Navigation.

VanMoof S5 direkt beim Hersteller kaufen

Das VanMoof S5 vereint die bewährten Technologien seiner Vorgänger mit einer sanften Dreigang-Automatik und einer neuen Farbe: Dunkelgrau ist jetzt verfügbar.

Zum Angebot

Offline-Navigation mit Google Maps

Bei fehlender Internetverbindung während Ihrer Radtour bietet Google Maps die Möglichkeit, Offline-Karten zu nutzen. Öffnen Sie die App, klicken Sie auf das Zielsymbol und wählen Sie im Menü „Offlinekarten' > „Karte auswählen'. Suchen Sie den benötigten Kartenausschnitt, und laden Sie ihn durch Auswahl von „Herunterladen' auf Ihr Smartphone.
Alternativ zu einer App wie Google Maps finden Sie hier eine Übersicht der beliebtesten Fahrradnavigationsgeräte.