atridame.pages.dev

Jura studium köln nc

Jura-NC - welcher Numerus Clausus gilt wo?

3. Bedeutung der Abiturnote beim Jura-Numerus Clausus

Der Numerus Clausus im Jurastudium in Deutschland variiert je nach Hochschule. Man sollte beachten, dass der NC nicht überall gleich ist. Ein Abiturschnitt von 2,0 berechtigt nicht automatisch zu einem Studienplatz an jeder beliebigen Universität mit Jurastudiengang. Die Notenbewertung berücksichtigt in der Regel die Fächer Deutsch, Politik und Mathematik stärker als beispielsweise Naturwissenschaften.

Die Aussicht auf einen Zulassungsbescheid hängt somit vom Abiturschnitt, seiner Gewichtung und vom jeweiligen Numerus Clausus der Universität ab. Dieser ist stark abhängig von der Größe und Attraktivität der Universität sowie der Stadt.

4. Jura-Numerus Clausus in verschiedenen Städten

In Berlin, wo der Numerus Clausus besonders hoch liegt, wurden zuletzt nur Bewerber:innen mit einem NC von 1,7 oder besser oder nach drei Wartezeiten zugelassen. Auch in Düsseldorf und Münster war der NC für Jura deutlich unter 2,0. Viele Universitäten wie die Goethe-Universität Frankfurt, Hamburg, Bochum, Göttingen oder Mainz liegen im Mittelfeld mit NCs zwischen 2,0 und 3,0.

Für Bewerber:innen mit Abiturnoten an der unteren Grenze gibt es aber dennoch Studienplätze. Beispielsweise lag der NC für Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld zuletzt bei 3,7.

An einigen Universitäten (z.B. Bielefeld, Frankfurt (Oder), Passau, Saarland, Greifswald, Halle, Jena und Leipzig) ist ein Jurastudium sogar ohne Numerus Clausus möglich.

5. Aktuelle NC-Werte für Jura an den Universitäten

UniversitätNC Wintersemester 2024/2025
Universität AugsburgKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Universität BayreuthKein NC
Freie Universität Berlin1,6
Humboldt Universität Berlin1,7
Universität Bielefeld3,7
Ruhr-Universität Bochum2,3
Universität Bonn1,4
Universität BremenKein NC
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf1,4
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergKein NC
Goethe-Universität Frankfurt/Main2,7
Europa-Universität Viadrina Frankfurt/OderKein NC
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg2,5
Justus-Liebeig-Universität GießenKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Georg-August-Universität GöttingenKein NC
Universität GreifswaldKein NC
Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Bucerius Law School Hamburg (privat)Kein NC
Universität Hamburg1,9
Leibniz-Universität HannoverKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg2,0 (Wintersemester 2023/2024)
Friedrich-Schiller-Universität JenaKein NC
Christian-Albrechts-Universität zu KielKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Universität zu Köln1,9
Universität KonstanzKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Universität LeipzigKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Johannes Gutenberg-Universität MainzKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Universität MannheimAuswahlverfahren (kein fester NC)
Philipps-Universität MarburgKein NC
Ludwig-Maximilians-Universität München2,7
Westfälische Wilhelms-Universität Münster1,8
Universität OsnabrückKein NC (Stand WiSe 2024/25; abhängig von der Bewerberanzahl)
Universität PassauKein NC
Universität Potsdam2,8
Universität RegensburgKein NC
Universität SaarbrückenKein NC
Universität TrierKein NC
Eberhard Karls Universität Tübingen2,3
European Business School (EBS) Wiesbaden (privat)Kein NC
Julius-Maximilians-Universität WürzburgKein NC

 

6. Der Numerus Clausus: Kein unüberwindliches Hindernis im Jurastudium

Wer in Deutschland Jura studieren möchte und die Zulassung erhält, kann ein Jurastudium durchaus erwägen. Im Vergleich zu beispielsweise Medizin sind die Zulassungsvoraussetzungen in Jura oft weniger streng. Während für Medizin oft ein Abiturschnitt von maximal 1,1 erforderlich ist, ist der NC für Jura im Allgemeinen leichter zu erreichen.