Hausmittel zur Linderung von Verbrennungen
Die korrekte Vorgehensweise bei Verbrennungen
Andreae, S. (2008). Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen (2. Aufl.). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Deutscher Feuerwehrverband. (2013). Erste Hilfe kompakt: Brandverletzung - Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes. Folge XXIX. Verfügbar unter: https://www.feuerwehrverband.de/app/uploads/2020/05/DFV_Erste_Hilfe_kompakt_Brandverletzung.pdf (Abgerufen am 28.04.2021)
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV). (2013). Erste Hilfe bei Brandverletzungen. Verfügbar unter: https://www.verbrennungsmedizin.de/leitlinien-erste-hilfe-brandverletzungen
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV). (2015). S2k-Leitlinie Behandlung thermischer Verletzungen im Kindesalter (Langfassung, AWMF-Registernummer: 006-128). Verfügbar unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/006-128l_S2K_Thermische_Verletzungen_Kinder_2015-04-abgelaufen.pdf
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV). (2018). S2k-Leitlinie Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen (Langfassung, AWMF Register Nr.: 044-001). Verfügbar unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/044-001l_S2k_Thermische__Verletzungen_Erwachsene_2018-12-verlaengert.pdf (Abgerufen am 28.04.2021)
Deutsches Rotes Kreuz. (o. D.). Verbrennungen, Verbrühungen, Brandwunden. Verfügbar unter: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/verbrennungen/ (Abgerufen am 28.04.2021)
Fegeler, U. (o. D.). Erste Hilfe Verbrennungen. Kinder- und Jugendärzte im Netz. Verfügbar unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/erste-hilfe/sofortmassnahmen/verbrennungen (Abgerufen am 02.05.2021)
Gille, J. (2012). Versorgung von Brandverletzten. Notfallmedizin up2date, 7. Verfügbar unter: https://www.thieme.de/statics/bilder/thieme/final/de/bilder/tw_anaesthesiologie/Versorgung_Brandverletzungen.pdf (Abgerufen am 04.05.2021)
Lange, B. (2018). Thermische Verletzungen im Kindesalter. Monatsschrift Kinderheilkunde, 166, 683-689.
Pschyrembel. (2014). Klinisches Wörterbuch (265. Aufl.). Berlin: Walter de Gruyter Verlag.
Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie. (o. D.). Einteilung der drei Verbrennungsgrade. Verfügbar unter: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-plastische-chirurgie-hand-und-verbrennungschirurgie/fuer-patienten/verbrennungs-und-narbenchirurgie/einteilung-der-drei-verbrennungsgrade/