atridame.pages.dev

SBB Interrail Senioren

Touristische Fahrkartenangebote Schweiz

Aus Bahnreise-Wiki.de

Wechseln zu: Navigation, Suche

[Bearbeiten] Fahrkartenangebote für die gesamte Schweiz für ausländische Staatsbürger

[Bearbeiten] Interrail

In der Schweiz sind sowohl der Interrail- als auch der Eurail-Globalpass gültig. Außerdem ist für die Schweiz ein Interrail Ein-Land-Pass verfügbar, jedoch keinEurail Ein-Land-Pass. Es ist zu beachten, dass, obwohl ein Interrail/Eurail-Pass auf allen Routen der SBB akzeptiert wird, andere Eisenbahngesellschaften den Pass möglicherweise nicht anerkennen oder nur einen Preisnachlass auf den Ticketpreis gewähren.

[Bearbeiten] Swiss Travel System

Das Angebot des Swiss Travel Systems (STS) wird ausschließlich an Personen verkauft, deren Wohnsitz sich außerhalb der Schweiz und Liechtensteins befindet, und zwar sowohl an Europäer als auch an Nicht-Europäer. Europäer haben die Wahl zwischen dem Interrail-Pass Schweiz und dem Swiss Travel Pass, während Nicht-Europäer nur den Swiss Travel Pass erwerben können (Preisstand: 1. Januar 2022).

Eine Übersicht über die Neuerungen im Swiss Travel System ab dem 1. Januar 2022 ist hier verfügbar.

[Bearbeiten]Swiss Travel Pass

Der Swiss Travel Pass1 und der Swiss Travel Pass Flex stellen Fahrkartenangebote zur Nutzung des nahezu gesamten Schweizer ÖV-Netzes dar.

  • an 3, 4, 6, 8 oder 15 Tagen (neu: sechs Tage ab 2022) - entweder an aufeinander folgenden Tagen oder in der Flex-Variante an beliebig auswählbaren Tagen innerhalb eines Monats.
  • Geltungsbereich (der nicht komplett mit dem des Generalabonnements übereinstimmt). Die meisten regionalen Buslinien und Stadtverkehre sind inkludiert, genauso wie einige Berg- und Seilbahnen; bei den restlichen gibt es eine Reduktion von mindestens 25 % bis zu 50 %. Reservierungen (gegebenenfalls obligatorisch wie beim Glacier-Express, Bernina-Express und Gotthard Panorama Express) sind nicht inbegriffen, sondern müssen zusätzlich bezahlt werden. Beide Pässe ermöglichen überdies den kostenlosen Besuch von über 500 Museen.
    Der Gültigkeitsbereich ist demnach deutlich umfangreicher als bei Interrail-/Eurail-Pässen.
1 frühere Bezeichnung: «Swiss Pass», Achtung: heutige Bedeutung ist anders (siehe SwissPass)

Informationen und aktuelle Preise (in CHF) (manche Preise wurden im Vergleich zum Vorjahr reduziert!):

Aktuelle Preise in EUR finden Sie hier.
ACHTUNG: Wenn der Kauf in der Schweiz oder über eine Schweizer Webseite erfolgt, können die Preise höher sein als bei DB und ÖBB!

Für Personen unter 25 Jahren werden die Pässe mit einer Ermäßigung von 30 % angeboten (dies gilt ab dem 1. Januar 2022, vorher für Personen unter 26 Jahren mit einer Ermäßigung von 15 %). Für Senioren existiert keine Ermäßigung.

Preisvergleich zwischen Swiss Travel Pass und Interrail-Pass Schweiz
für Erwachsene in der 2. Klasse (STS-Preise vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023, Interrail-Preisstand Juli 2023):
  • Swiss Travel Pass
    (Tage, die aufeinander folgen)
3 Tage: 232 CHF / 232 EUR
4 Tage: 281 CHF / 281 EUR
5 Tage: --
6 Tage: 359 CHF / 359 EUR
8 Tage: 389 CHF / 389 EUR
15 Tage: 429 CHF / 429 EUR
  • Swiss Travel Pass Flex
    (Tage innerhalb eines Monats):
3 Tage: 267 CHF / 267 EUR
4 Tage: 323 CHF / 323 EUR
5 Tage: --
6 Tage: 384 CHF / 384 EUR
8 Tage: 409 CHF / 409 EUR
15 Tage: 449 CHF / 449 EUR
  • Interrail-Pass Schweiz
    (Tage innerhalb eines Monats):
3 Tage: 153 EUR
4 Tage: 182 EUR
5 Tage: 207 EUR
6 Tage: 229 EUR
8 Tage: 271 EUR
15 Tage: --
HINWEIS:
Die reguläre Generalabo-Monatskarte für 420 CHF ist günstiger als
der Swiss Travel Pass sowie der Swiss Travel Pass Flex für fünfzehn Tage (!!)

[Bearbeiten]Swiss Half Fare Card

Die Swiss Half Fare Card ist eine Rabattkarte mit einer Gültigkeitsdauer von einem Monat, die in der Regel eine Ermäßigung von 50 % (analog dem Halbtax-Abo) für Fahrten mit der Bahn sowie in den meisten anderen öffentlichen Verkehrsmitteln im Schweizer ÖV-Netz ermöglicht, wo auch der Swiss Travel Pass Gültigkeit besitzt. Insbesondere bei Berg- und Seilbahnen sowie auf Schifffahrtslinien beträgt die Ermäßigung zumeist nur 25 %, teils ist der Preisnachlass auch für kurze Distanzen oder wenige Verbundzonen merklich geringer als 50 % (z. B. im Ostschweizer Tarifverbund OTV/Ostwind).

Der Preis liegt bei 120 CHF, unabhängig vom Alter.
Informationen und der aktuelle Preis der Swiss Half Fare Card.

Hinweis: Für Erwachsene, die innerhalb eines Kalenderjahres länger als einen Monat in der Schweiz unterwegs sein möchten, ist das Halbtax-Abo die vorteilhaftere Option. Und für Personen unter 25 Jahren kann das gleich teure, aber ein Jahr gültige (!!) Halbtax-Abo Jugend ein attraktiveres Angebot darstellen.

[Bearbeiten]Swiss Family Card

Kinder im Alter von sechs bis einschließlich 15 Jahren reisen mit der Swiss Family Card in Begleitung eines Elternteils kostenlos, sofern dieser ein Produkt aus dem Swiss Travel System besitzt. Die Swiss Family Card muss lediglich kostenlos hinzugebucht werden. Wenn Kinder im Alter von sechs bis einschließlich 15 Jahren nicht in Begleitung eines Elternteils reisen (also alleine oder in Begleitung z. B. eines Großelternteils), kosten die Produkte aus dem STS-Sortiment für sie die Hälfte.

[Bearbeiten] Weitere Informationen zum STS

«Swiss Travel Guide App»: kostenlose App, die neben Fahrplänen auch Reiseinformationen, Landkarten und mehr bietet.

Detaillierte Informationen zum Swiss Travel Pass finden Sie hier und zum Swiss Travel Pass Flex hier auf mystsmet.com.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten: MySwitzerland.com, Switzerland Travel Centre, SBB, DB, ÖBB

[Bearbeiten] Regionale Touristenpässe

Diese Regionalpässe ermöglichen neben der Nutzung des öffentlichen Verkehrs auch die Nutzung von Bergbahnen, Standseilbahnen, Seilbahnen und/oder Schiffen sowie touristische Extras. Nicht alle sind ganzjährig erhältlich. (Hinweis: Preise mit den Pässen des Swiss Travel Systems vergleichen, das in der gesamten Schweiz gilt!)

[Bearbeiten]Bodensee-Raum

  • Bodensee-Ticket: Grenzüberschreitende Tages- bzw. 3-Tages-Karte für das Bodenseegebiet in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses Ticket kann für Bahnstrecken am Schweizer Bodenseeufer genutzt werden. Weitere Details dazu finden Sie auf der Seite Bodensee Ticket.

[Bearbeiten]Graubünden

  • Region Viamala/Moesa: Mit diesem Pass kann man an den ausgewählten Tagen die Postauto-Linien in dieser Region kostenlos nutzen. Details hierzu finden Sie unter postauto.ch.
  • graubündenPASS: Mit diesem Pass ist die freie Fahrt im gesamten Kanton an den gewählten Tagen möglich. Details dazu finden Sie unter graubuendenpass.ch.
  • BÜGA - Bündner Generalabo: Hierbei handelt es sich um das reguläre Verbund-Monatsabo für ganz Graubünden. Details dazu unter buega.ch.

[Bearbeiten] Zentralschweiz

  • Uri-Ticket: Informationen zum Ticket für den Kanton Uri finden Sie hier.

[Bearbeiten] Berner Oberland

[Bearbeiten] Wallis/Valais

  • Easy Card Valais: Mit diesem Pass können Sie an den gewählten Tagen im Unter- und Mittelwallis kostenlos fahren. Details finden Sie unter valais.ch sowie hier.
  • Erlebnis Card: Mit diesem Pass haben Sie an den gewählten Tagen freie Fahrt im Oberwallis, in Disentis-Sedrun, in der Ferienregion Andermatt und in Teilen des Berner Oberlands. Details hier und unter erlebniscard.ch.

[Bearbeiten]Waadt/Vaud

  • VaudTour PASS exQursion: Pass für den öffentlichen Verkehr im Kanton Waadt/Vaud. Details unter mob.ch (Anmerkung: scheinbar nicht mehr im Angebot).

[Bearbeiten] Freiburg/Fribourg

  • FriPass: Mit diesem Pass ist die freie Fahrt im gesamten Kanton Fribourg an dem gewählten Tag möglich. Der Pass wird nicht mehr angeboten, vorhandene Karten konnten noch bis zum 31. Dezember 2022 genutzt werden. Details unter fripass.ch.

[Bearbeiten] Lokale Feriengästekarten

In manchen Regionen und Städten werden als Gegenleistung für die Kurtaxe Gästekarten bei einer Übernachtung entweder geschenkt oder zum Kauf angeboten, mit denen (oft in stark eingeschränktem Umfang) lokale öffentliche Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden können und die Rabatte auf Bergbahnen, Schiffe und Attraktionen beinhalten. Achtung: Wenn die Gästekarte erworben werden muss, sollte man genau prüfen, was alles inkludiert ist, und abwägen, was man wirklich benötigt und ob man mit regulären Fahrkarten oder einem Passangebot nicht besser bedient ist.

Beispiele:

Ostschweiz:
Graubünden:
Tessin:
Berner Oberland:
Wallis:
Genferseegebiet:
  • Nicht kostenlos:
    • Ostschweiz: Oskar: bei bestimmten Unterkünften hinzubuchbar bzw. in einer Pauschale inbegriffen; gültig auf allen Bahnlinien im Ostschweizer Tarifverbund «Ostwind» (Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden/Ausserrhoden, Glarus und Schaffhausen sowie im Fürstentum Liechtenstein).

►SCHWEIZ im Bahnreise-Wiki

Kategorie: Reiseplanung Schweiz