Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker in
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin - Spezialisierungen Caravan- und Reisemobiltechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Karosserieinstandhaltungstechnik (Ausbildung)
Fähigkeitsprofil Karosserieinstandhaltungstechnik
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Berufliche Arbeitsgebiete Karosserieinstandhaltungstechnik
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik sind in Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieben sowie bei Fahrzeugproduzenten in der Karosseriereparatur, Wartung, Um-, An- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen und Karosserien, Oberflächenbehandlung, Schadensbewertung und Kalkulation von Fahrzeugschäden in Handwerksbetrieben und in der Industrie beschäftigt.
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Kompetenzprofil Caravan- und Reisemobiltechnik
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Berufsfelder Caravan- und Reisemobiltechnik
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik sind bei Caravan- und Reisemobilherstellern, Servicewerkstätten sowie Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieben in der Produktion von Fahrzeugen, im Prototypenbau, in der Instandhaltung, in der Karosseriereparatur sowie der An-, Um- und Nachrüstung von Anbauteilen und Geräten im Handwerk und in der Industrie tätig.
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Profil der beruflichen Leistungsfähigkeit Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Berufliche Tätigkeitsbereiche Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sowie Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik arbeiten in Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieben sowie bei Fahrzeugherstellern in der Planung, Entwicklung, Konstruktion und im Fahrzeugneubau von Spezialfahrzeugen, in der Instandhaltung sowie der Um- und Nachrüstung von Karosserien, Fahrzeugen und Aufbauten, der Oldtimerrestaurierung, der Herstellung von Prototypen und im "Null"-Serienbau im Handwerk und in der Industrie.
Gesamten Text anzeigenText reduzieren
Gebiet | Ausbildungszeit |
---|---|
Hw, IH | 42 Monate |
Aufbau der Ausbildung
Zusatzqualifikationen
Fachbereiche
Karosserieinstandhaltungstechnik
Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Caravan- und Reisemobiltechnik