Kontaktklauseln Englisch
Kontaktklauseln – Relativsätze ohne Relativpronomen
Wann lässt sich das Relativpronomen auslassen?
Das Relativpronomen (who/which/that) lässt sich auslassen, wenn es im Satz kein Subjekt darstellt. Diesen Satz bezeichnet man dann als Kontaktklausel.
Merkregel: Wenn nach who/which/that ein Verb folgt, so darf man das Relativpronomen nicht auslassen.
1. Beispiel für das Relativpronomen who
1. Satzteil | 2. Satzteil | ||||
---|---|---|---|---|---|
This | is | the boy | who | was | at the party yesterday. |
Subjekt | Verb | Rest | Subjekt | Verb | Rest |
Who ist Subjekt im zweiten Teilsatz und darf folglich nicht weggelassen werden.
1. Satzteil | Pronomen | 2. Satzteil | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
This | is | the boy | who | I | met | at the party yesterday. |
This | is | the boy | kann wegfallen | I | met | at the party yesterday. |
Subjekt | Verb | Rest | Subjekt | Verb | Rest |
Who ist nicht Subjekt im zweiten Teilsatz (Subjekt ist I), weshalb man das Pronomen weglassen kann.
2. Beispiel für das Relativpronomen which/that
1. Satzteil | 2. Satzteil | ||||
---|---|---|---|---|---|
This | is | the bike | which | was | in the shop window. |
Subjekt | Verb | Rest | Subjekt | Verb | Rest |
Which ist Subjekt im zweiten Teilsatz, daher darf es nicht weggelassen werden.
1. Satzteil | Pronomen | 2. Satzteil | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
This | is | the bike | which | I | bought | yesterday. |
This | is | the bike | kann wegfallen | I | bought | yesterday. |
Subjekt | Verb | Rest | Subjekt | Verb | Rest |
Which ist nicht Subjekt im zweiten Teilsatz (Subjekt ist I), aus diesem Grund darf das Pronomen weggelassen werden.