Käfer Restaurant Reichstag - Speisekarte
Käfer Gastronomie im Reichstagsgebäude
Käfer Gastronomie im Reichstag - Das Reichstagsgebäude
Nicht gerade "On Top of the World", jedoch immerhin auf dem Dach des Reichstags. Ein Mittagessen auf dem Dach eines Regierungsgebäudes klingt sehr ansprechend, und ich kann mich nicht erinnern, dass dies sonst irgendwo auf der Welt realisierbar ist. Dementsprechend neugierig waren wir.
Eine Reservierung ist zwingend erforderlich, und aus Gründen der Sicherheit muss diese mit vollständigem Namen und Geburtsdatum erfolgen. Eine Reservierung im Käfer Restaurant galt lange Zeit als Geheimtipp, um problemlos und ohne lange Wartezeiten den Reichstag beziehungsweise die Glaskuppel zu besuchen. Inzwischen soll dem nicht mehr so sein, da die Anmeldung für Besichtigungen deutlich vereinfacht wurde - so wurde es mir zumindest gesagt. Uns war dies jedoch einerlei. Ich hatte Besuch und wollte Berlin von seiner besten Seite zeigen.
Am Sonntag, und zwar überpünktlich um 12:15 Uhr, trafen wir am Reichstag ein. Die Sonne strahlt, der Platz ist gut besucht und die Warteschlangen sind beachtlich. Aber alles halb so wild. Wir erhielten von einer sehr charmanten und entspannten jungen Dame Einlass, und es ging weiter durch die Sicherheitsschleuse.
Mit dem Charme war es dann aber vorerst vorbei. In rauem Kasernenton führte uns eine waschechte Berliner Göre in das Reichstagsgebäude. Weiter ging es mit dem Fahrstuhl hinauf zur Dachterrasse, was ein wenig von einer Großraumgondel im Skiurlaub erinnerte. Wenn man nach ungefähr einer Viertelstunde Sicherheitskontrolle und Wartezeit die Dachterrasse erreicht hat, versteht man, weshalb man dies auf sich nimmt: Der Panoramablick über Berlin ist schlichtweg grandios, und im Käfer Restaurant wird man empfangen wie in einem erstklassigen Fünf-Sterne-Hotel.
Wir hatten das Glück und ergatterten einen wunderbaren Tisch im Wintergarten mit Ausblick in Richtung Osten auf den Fernsehturm und den Berliner Dom. Bei der Reservierung sollte man gezielt nach einem Tisch im Wintergarten fragen, da man andernfalls eher etwas über die Küche des Käfer Restaurants erfährt als über Berlin.
Käfer Restaurant Reichstag - Die Speisekarte
Käfer Restaurant im Reichstag - Die Kochkunst
Im Anschluss an das Mahl unternahmen wir einen Spaziergang auf die Spitze der Kuppel und studierten ein wenig die Historie des Reichstags. Alles in allem sehr empfehlens-, lesens- und sehenswert.
Wie gestaltete sich der Mittagstisch im Käfer Restaurant?
Käfer Restaurant im Reichstag - Die Vorspeisen
Käfer Restaurant im Reichstag - Die Hauptgerichte
Die Qualität war durchweg sehr gut. Wir waren in einer Gruppe von vier Personen und orderten, der Jahreszeit entsprechend, allesamt das Wiener Schnitzel mit frischem Spargel. Das Schnitzel war von magerer Beschaffenheit und von angenehmer Dünne, so wie ein Wiener Schnitzel sein sollte. Jedoch sorgte die Portionsgröße für angeregte Diskussionen. Angemessen oder nicht, unter Berücksichtigung dessen, dass noch Spargel auf dem Teller lag. Es ging hin und her, aber die Damen waren sich einig: Sehr schmackhaft, aber eindeutig zu knapp bemessen.
Der Spargel entschädigte dies ein wenig; er war fachmännisch geschnitten und von ausgezeichneter Qualität. Dazu wurden Sauce Hollandaise, Johannisbeerkonfitüre und Salzkartoffeln serviert. Wir wurden somit satt, hätten es jedoch vorgezogen, von einem etwas großzügiger bemessenen Schnitzel satt zu werden und nicht von den Kartoffeln, denn das Schnitzel war in der Tat exzellent.
Käfer Restaurant im Reichstag - Wiener Schnitzel mit Spargel
Der Preis für das Schnitzel mit Spargel belief sich auf 26,50 €, dazu noch ein Glas Wilker Grauburgunder für 6,00 € sowie einen Käsekuchen mit Vanilleeis für 10,50 €, welchen wir uns zu viert teilten. Alles in allem nicht umsonst, jedoch der Lage und der hohen Qualität angemessen und keinesfalls überteuert. Lediglich über den Preis für eine Tasse Filterkaffee kann man diskutieren, denn dieser lag bei 3,90 € - meine Mutter würde heutzutage sagen, das sind fast acht Mark.
Käfer Restaurant im Reichstag - Das Dessert
Wie präsentierte sich der Service?
Äußerst zuvorkommend und professionell, und dies bereits ab der Reservierung.
Für welchen konkreten Anlass ist das Käfer Restaurant im Reichstag ideal geeignet?
Auf jeden Fall für jeden Berlin-Touristen, spezielle Anlässe und auch für einen Geschäfts-Lunch mit Geschäftspartnern von außerhalb.
Wird man hinreichend satt?
Ja, man wird ganz gewiss satt, lediglich das Schnitzel hätte eine Spur größer ausfallen dürfen.
Kommen Sie gerne wieder?
Ich war bereits drei Mal vor Ort und kann es jedem ans Herz legen, der Besuch erwartet oder selbst als Tourist in Berlin weilt.
Was gibt es abschließend noch anzumerken?
Man sollte nach Möglichkeit einen der Tische im Wintergarten reservieren. Dort ist es angenehm hell und man genießt die mit Abstand beste Aussicht. Wenn man in unmittelbarer Nähe zur Küche sitzt, kann man zwar lernen, wie man ein Schnitzel zubereitet, sieht jedoch entsprechend weniger von Berlin.
Wie zu erwarten war, ist es sehr touristisch geprägt. Aber nichtsdestotrotz sehr professionell geführt, überaus freundlich und einladend und somit ein erstklassiges Aushängeschild für die Bundesrepublik Deutschland und die Hauptstadt Berlin und uneingeschränkt zu empfehlen.
Zusätzlich zum Mittagstisch werden auch Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie ein Abendessen offeriert. Zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr schließt das Käfer Restaurant seine Pforten.
Fazit: Gaststätte Käfer - ein unbestrittenes Berlin-Highlight.
Restaurant Käfer im Reichstag auf einen Blick
Coolness-Faktor: Eine glatte 5, denn ich empfinde es als "cool", auf dem Reichstagsgebäude zu speisen.
Schnäppchen-Faktor: Eine solide 3
Kulinarischer Aspekt: 4-5 Sterne
Servicequalität: Sehr gute 5
Geschwindigkeit: Eine gute 4
Lage/Location: Volle Punktzahl 5
Terrasse: Wintergarten vorhanden
Wiederkehrfaktor: Ausgezeichnete 5
Geeignet für: Sämtliche Berlin-Besucher, Dates und Business Lunch mit Geschäftspartnern, die nicht aus Berlin kommen.
Mittagstisch: Jeweils von Montag bis Sonntag von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Kulinarische Richtung: Deutsch
Preisspanne: Zwischen 15,00 € und 30,00 €
Käfer Restaurant im Reichstagsgebäude
Reichstag
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: (+49) (0)30-22 62 99-0
Telefax: (+49) (0)30-22 62 99-43
kaeferreservierung.berlin@feinkost-kaefer.de
http://www.feinkost-kaefer.de/dt_bundestag/