atridame.pages.dev

Russisches märchen zauberwald

Abenteuer im Zauberwald

Jubiläumsstück zum 60-jährigen Bestehen des AmateurTheaters 2019

Der Vorhang der großen Bühne im Kulturhaus Wolfen hebt sich, das Rampenlicht erhellt die Szene. In schwarzen Kostümen, lediglich mit roten Nasen versehen, stürzen sich die Clowns mit unterschiedlichen mimischen und gestikulierenden Ausdrucksformen auf die Bühne, verstecken sich, rennen aneinander und umarmen sich. Ein leises russisches Lied schwingt durch die Halle, sie schauen sich neugierig an und lauschen aufmerksam. Schließlich bemerken sie das Publikum, reagieren verblüfft, schüchtern, dann mutig und entschlossen, und stellen sich in zwei Reihen auf. Die Rollen der Märchenfiguren werden unter den Clowns aufgeteilt. Die übrigen Clowns bringen in der Zwischenzeit komische Kulissen und Requisiten auf die Bühne. Kostüme werden aus Pappkartons geholt. Eine Erzählerin wird auf einen Thron geführt und legt ein typisch russisches Gewand mit Kopfbedeckung an. Das russische Märchen kann nun beginnen.

Der Alltag der Familie Petrowitsch wird dargestellt. Die unerwünschte und schließlich verstoßene Tochter Nastjenka irrt im Wald umher und begegnet märchenhaften Gestalten wie dem Frost, dem Waldwesen und der Hexe Babajaga, während Sonne und Mond ihren ständigen Wechsel vollziehen.

Auch der eigenwillige und hochmütige Iwan sucht sich seinen Weg durch den Wald. Er verließ seine Mutter und das gemeinsame Heim, um sich in die Welt zu wagen. Im Wald wird er von einer Bande Räuber überfallen. Sein Stolz soll ihm eine Lektion erteilen. Seiner Arroganz ist es letztlich zu verdanken, dass ihn das Waldwesen in einen Bären verwandelt. Nur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft können ihn befreien… In der Zwischenzeit schließt sich Iwans Mutter mit der Hexe Babajaga an.

Am Ende des Stückes siegen Vernunft, Einsicht und Liebe.

Die Darsteller wechseln immer wieder zwischen ihren Rollen als Clowns und Schauspielern. Als Clowns agieren sie in den Umbaupausen und präsentieren kurze, humorvolle Einlagen wie Komik, Tanz und Gesang. Dann verwandeln sie sich hinter der Bühne zu Schauspielern und übernehmen ihre Rollen in der russischen Märchenwelt.

 

Programmheft

Programmheft

Schminke, die Freude ins Rampenlicht bringt!

Schminke, die Freude ins Rampenlicht bringt!

Russisches Clownerie-Medley

Marfuschka: Mama, Süßigkeiten und Gummibärchen! Schnell!

Mutter: Ja, schön, iss, mein Liebling. Los, schnelligkeit!

Vater: Ich mache das schon, ich mache das schon.

Iwan: Mutter, das bringt nichts, wenn ich hier in unserem Haus bin, dann bekommt niemand etwas von meiner Schönheit und außergewöhnlichen Persönlichkeit.

Lied: Immer wird die Sonne scheinen! Immer wird der Himmel klar sein! Immer wird Mama da sein! Immer werde ich da sein!

Räuberinnen: Her mit dem Bündel, schnell, sonst… (Drohung mit Knüppel)

Marfuschka: Um meine Hand anhalten? Mama, ich werde heiraten. Wie wohlhabend sah er aus?

Marfuschka: Weg mit ihr, weg mit ihr, weg mit ihr!

Hexe: (Lied) Babaja-Babaja-Babaja-jaja-ga - hahahahaha

Hexe: Ach, komm schon, nur ein paar Stunden. Ich bin immer so allein. Ich zeige dir, wie Menschen Angst vor dir haben und dir alles geben und wir haben Spaß!

Nastja: Mir ist aber kalt.

Bewerber: Sbasibo, wir ziehen lieber die Beine hoch. Ich bin nicht hier, um Tee zu trinken, ich will eine Frau finden.

Waldmännlein: Ihr beiden, stehen geblieben. Dreifacher russischer Stein. Iwan, Iwan, Iwan - Mensch, musst du wieder sein - Abrakadabrawowitsch.

Väterchen Frost: Brrr. Stopp, Zauber-Schlitten!

Väterchen Frost: Sprich nicht so, Mutter Suwalitsch, verliebt sein ist wertvoller als jedes Geld der Welt. Bist du denn auch verliebt, Nastjenka?

Nastjenka: Schön!

Väterchen Frost: Macht es gut! Und wenn mir der Zauberwaldwind mitteilt, dass Nastjenka schlecht behandelt wird, kehre ich zurück.

Russischer Clownerie-Chor

Familie Petrowitsch: Nastjenka????

Väterchen Frost: Na, da schaut ihr aus wie Kühe und könnt es nicht begreifen.

Marfuschka: Ich will auch so einen Ring!

Marfuschka: Selbstverteidigung, lächerlich. Verschwindet, ihr vertreibt mir noch den hübschen Bräutigam.

Sonne: Auf Wiedersehen, meine Lieben, bis bald! Nun zu dir, hier hast du einen Sonnenstrahl.

Marfuschka: OOOOO, warum ist es plötzlich so viel kälter. Und so dunkel! Mama, ich will nach Hause. Mama!

Erzählerin: Ob Marfuschka ins Hexenhaus gegangen ist? Was dann mit ihr geschah? Das ist eine andere Geschichte. Es bleibt zu sagen, dass Sonne und Mond einander immer ablösen. Tag ein, Tag aus, immer wieder aufs Neue. Ende.