Rezept für Wassermelonen-Feta-Salat
ZUM REZEPT
In diesem Jahr erleben wir einen wirklich schönen Sommer, und dank der hohen Temperaturen habe ich bereits so viele köstliche Salate verspeist wie schon lange nicht mehr. Heute kommt ein weiterer Salat hinzu, und dieses Rezept möchte ich dir wärmstens empfehlen. Es handelt sich um einen Wassermelonen-Feta-Salat, der ein süßes, säuerliches, knackiges und würziges Geschmackserlebnis bietet und besonders im Sommer für eine wunderbare Erfrischung auf dem Teller sorgt.
Die Kombination aus süßer Wassermelone und würzigem Fetakäse mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, bereitet aber sowohl im Mund als auch optisch auf dem Teller großes Vergnügen. Der belebende Geschmack der Wassermelone, in Verbindung mit der salzigen Note des Feta und der belebenden Pfefferminze, macht diesen Wassermelonen-Feta-Salat zu einem echten kulinarischen Highlight.
Dieser Salat ist übrigens nicht meiner eigenen Kreation entsprungen, sondern basiert im Wesentlichen auf einer Idee des international bekannten israelischen Kochs Yotam Ottolenghi. Auf meinem Blog findest du einige Ottolenghi-Rezepte, und ich würde mich durchaus als Fan von ihm bezeichnen. Selbstverständlich stehen einige seiner Bücher in meinem Regal, und bisher war alles, was ich von ihm nachgekocht habe, äußerst schmackhaft. Der Mann versteht sein Handwerk einfach meisterhaft.
Diese Zutaten benötigst du für den Wassermelonen-Feta-Salat
Mein Rezept weicht vom Originalrezept von Ottolenghi ab. Dieses bestand lediglich aus Wassermelone, Feta, roten Zwiebeln, Basilikum und Olivenöl. Ich ergänze es um eine Salatgurke, da sie mit ihrer knackigen Frische das ideale Gemüse für den Sommer darstellt und ich ihren Geschmack sehr schätze. Für mein Rezept benötigst du unter anderem:
- Wassermelone
Wenn sie voll ausgereift ist, ist diese Melone unglaublich saftig und herrlich süß. - Salatgurke
Sie besteht zu bis zu 95 % aus Wasser, was sie so erfrischend macht. - Frische Minze
Minze verkörpert Frische schlechthin, und in der richtigen Menge dosiert entfaltet sie in Salaten ein wunderbares Aroma. - Limette
In meinem Rezept verwende ich sowohl den Limettensaft als auch den Abrieb. - Feta
Der Feta verleiht dem Salat eine angenehme Konsistenz und eine feine Salzigkeit, die perfekt mit der Süße der Wassermelone harmoniert. - Honig
Zum Süßen des Dressings. Honig passt bei diesem Salat geschmacklich deutlich besser als Zucker. - Neutrales Pflanzenöl
Bevorzuge ich eindeutig gegenüber Olivenöl, da es keine Bitterstoffe enthält.
Die detaillierte Zutatenliste einschließlich der genauen Mengenangaben findest du wie immer am Ende dieses Artikels. Dort kannst du das Rezept auch ausdrucken.
Was ist bei der Zubereitung des Wassermelonen-Feta-Salats zu berücksichtigen?
Die Zubereitung ist selbstverständlich kinderleicht und im Handumdrehen erledigt. Spätestens nach 20 Minuten steht der Salat auf dem Tisch. Sobald die Melone, die Gurke und der Feta in Würfel geschnitten sind, geht alles blitzschnell.
- Bei einem herkömmlichen Gurkensalat werden die Gurken in Scheiben geschnitten und gesalzen, um ihnen Wasser zu entziehen. Dies entfällt bei diesem Salat.
- Ich würde raten, ihn erst kurz vor dem Servieren zuzubereiten, damit er nach dem Salzen umgehend verzehrt werden kann. Andernfalls zieht er Wasser.
- Bevor ich den Wassermelonen-Feta-Salat zubereite, stelle ich sicher, dass die Salatgurke und die Melone bereits eine Zeit lang im Kühlschrank gelagert haben. Der Salat schmeckt noch erfrischender, wenn er kalt serviert wird.
Das war es für heute. Anders als sonst, wo ich gerne etwas ausschweifender bin, gibt es nun schlichtweg nichts mehr hinzuzufügen. Der Wassermelonen-Feta-Salat ist unkompliziert in der Zubereitung, im Nu fertig und einfach köstlich. Manchmal ist es eben so einfach. 🙂
Wenn dir mein Rezept zusagt, freue ich mich über einen Kommentar und natürlich auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit unterstützt du mich und alle anderen Leser. Herzlichen Dank!
Wenn Salate im Sommer genau dein Ding sind, probiere doch auch mal meinen Gurkensalat mit Joghurt oder den unglaublich leckeren Melonensalat mit Parmaschinken. Mein schneller Tomaten-Gurken-Salat ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.
Wassermelonen-Feta-Salat mit Gurke und Minze
Ein sommerlicher Wassermelonen-Feta-Salat mit knackiger Gurke, frischer Minze und einem erfrischenden Dressing mit Limettensaft und -abrieb. In 20 Minuten zubereitet und einfach unwiderstehlich. Ein perfekter Salat für heiße Tage.
Jetzt bewerten!
Rezept drucken Pin Rezept Zu den Kommentaren
Display bleibt an!
- 1Wassermelone, ca. 1-1,5 kg
- 150gFetakäse
- 200gSalatgurke
- 2-3Stiele Minze
- 30mlLimettensaft
- Abrieb der Limette
- 1ELneutrales Pflanzenöl
- 1TLHonig
- Salz
Für das Dressing das Pflanzenöl, den Limettensaft und -abrieb sowie den Honig in einer Schüssel vermengen. Die Vinaigrette mit Salz abschmecken.
Die Wassermelone schälen, in Stücke schneiden und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Gurke halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Den Fetakäse in Würfel schneiden und die Pfefferminze fein hacken.
Die Salatgurke, Wassermelone, Feta und Minze in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermischen. Mit Salz und gegebenenfalls Pfeffer würzen und sofort servieren.
Der Salat entfaltet sein volles Aroma, wenn die Zutaten zuvor gut gekühlt wurden. Lagere daher alle Zutaten rechtzeitig im Kühlschrank.
Kalorien: 448kcal | Kohlenhydrate: 88g | Eiweiß: 13g | Fett: 10g | Zucker: 71g
Dies gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für hervorragende Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, teile es gerne mit deinen Freunden und deiner Familie!
Hinweis: Dieser Artikel kann gegebenenfalls Affiliate-Links enthalten. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.