atridame.pages.dev

Schokoladen-Dessert-Kreationen

Mousse au Chocolat &8211; eine traditionelle, ungemein delikate und herrlich samtige Schoko-Süßspeise.

Im Verlauf des vorangegangenen Herbstes habe ich Euch an dieser Stelle die einzigartige und schlichtweg köstliche Crème brûlée, ein Rezept meiner Mutter, präsentiert.

Würde man jedoch meinen Vater nach der ultimativen Süßspeise befragen, so fiele seine Antwort blitzschnell aus: Mousse au Chocolat.

Diese traditionelle französische Nachspeise wird von ihm schlichtweg verehrt, zumal sie sich überaus zügig zubereiten lässt.

Allerdings ist es ratsam, dass sie idealerweise über Nacht vollkommen durchkühlt.

Mousse au Chocolat repräsentiert die favorisierte Süßspeise meines Vaters, welche er perfekt zu beherrschen weiß.

Nach seinem Dafürhalten vermag niemand, Mousse au Chocolat derart hervorragend zuzubereiten wie er selbst. ;.)

Meldet sich Besuch an, so bereitet er stets diese vorzügliche Süßspeise zu.

Natürlich schätzt er ebenso die schmackhafte Crème brûlée meiner Mutter&8230; doch an seine Schokoladencreme kommt schlichtweg nichts heran.

Dem ist so.

Mousse au Chocolat &8211; ein bewährter Genuss aus Frankreich

Mousse au Chocolat stellt eine klassische französische Süßspeise dar, die aus dunkler Schokolade, Eiern, Zucker und Butter gefertigt wird.

Dabei wird das Eigelb mit dem Zucker zu einer dicken, luftigen Masse schaumig geschlagen, während die Schokolade zusammen mit der Butter in einem kleinen Kochtopf auf dem Herd zum Schmelzen gebracht wird und das Eiklar so lange bearbeitet wird, bis es fest und standhaft ist.

Die eigentliche Zubereitung erfolgt zügig.

Kaum fünfundzwanzig Minuten Zeit sind erforderlich, um dieses köstliche Dessert fertigzustellen.

Anschließend sollte die Creme jedoch vorzugsweise über Nacht durchkühlen.

Der große Vorteil dabei ist: Am Tag der Darreichung, an welchem die Gäste eintreffen, entsteht keinerlei Hektik.

Das Dessert steht bereits im Kühlschrank bereit und muss lediglich rechtzeitig, vor dem geplanten Genuss, in die Küche gestellt werden, damit es allmählich Raumtemperatur annehmen kann.

Ich bin der Ansicht, dass die bewährte Mousse au Chocolat ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

War sie doch in den achtziger und neunziger Jahren der absolute Trend, findet Ihr nicht?

Dies könnte daran liegen, dass in diese Schokoladencreme frische Eier gemischt werden.

Diese Art von Süßspeisen ist bekanntlich ein wenig in Verruf geraten, was zweifellos bedauerlich ist.

Stellt man eine solche Creme jedoch eigenhändig her und trägt Sorge dafür, dass ausschließlich frische Eier verarbeitet werden, so sollte dies keinerlei Problem darstellen.

Gleichzeitig rate ich davon ab, die Mousse allzu lange im Kühlgerät aufzubewahren.

Ich habe im Internet gelesen, dass die fertig zubereitete Mousse nicht länger als vier Tage im Kühlschrank verweilen sollte.

Mousse au Chocolat mit Sahne?

In diversen Kochanleitungen findet man die Zutat Schlagsahne.

Im Gegenzug dazu wird beispielsweise keine Butter verwendet.

Ich bin keine Französin (wobei ich an dieser Stelle einmal erwähnen muss: ich besitze tatsächlich französisches Blut, das ist allerdings schon sehr dünn :-)}&8230; jedenfalls: ich bin keine Französin und kann dies nicht zu hundert Prozent korrekt einschätzen), aber wenn ich Julia Child vertraue, dann gehört in die ganz klassische Mousse au Chocolat eigentlich keine Schlagsahne.

Die Mousse lässt sich zudem mit der Hinzufügung von Spirituosen abwandeln.

Beispielsweise mit Cognac oder Rum.

Auch Kaffee wird gern hinzugefügt; so auch bei der Rezeptur meines Vaters, welche im Übrigen einem Kochbuch aus den achtziger Jahren entstammt.

Dort ist "Eine Tasse Mokka" vermerkt.

Mokka wird ja aus äußerst kräftig gerösteten Bohnen, die dann zu feinstem Pulver gemahlen werden, zubereitet.

Ich habe bis dato Mokka ausschließlich in der Türkei genossen und geschätzt.

In meiner Küche brühe ich einen starken Espresso, den ich anschließend gut abkühlen lasse und der Mousse hinzufüge.

Und nun möchte ich die Kochanleitung für Mousse au Chocolat mit Euch teilen.

Vielleicht wäre dies ja noch eine ausgezeichnete Idee für die anstehenden Osterfeiertage?

Rezeptur für 4 &8211; 8 Esser

MOUSSE AU CHOCOLAT

  • 125 g Butter
  • 200 g Zartbitter Schokolade
  • 6 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 6 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse Espresso, fertig gebrüht, abgekühlt

So wird's gemacht:

Die Schokolade mit einem großen Messer auf einem Brett zerkleinern, den Espresso brühen und sodann abkühlen lassen.

Die Butter in einem Topf auf dem Herd zergehen lassen.

Die zerkleinerte Schokolade hinzufügen und unter stetem Rühren zusammen schmelzen lassen.

Den Topf von der Herdplatte nehmen, den Espresso einrühren und die Butter-Schoko-Mischung abkühlen lassen.

Die Eier separieren.

Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mittels des Handrührgerätes mixen, bis eine schaumig-luftige Masse entstanden ist.

In einer weiteren Schüssel das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.

Nun die Butter-Schoko-Mischung behutsam unter die Eigelbmasse rühren und den Eischnee sanft unter die Mousse ziehen und heben.

Behutsam und langsam.

Die Mousse sodann entweder in eine größere Dessertschale oder Schüssel oder auf mehrere kleine Schälchen verteilen und &8211; idealerweise über Nacht &8211; im Kühlschrank positionieren.

Noch eine Anmerkung zur Mengenangabe, respektive zur Information, für wie viele Personen diese Rezeptur ausreicht:

Im Originalrezept steht, dass es für vier Personen gedacht ist.

Dies halte ich für entweder zu wenig oder zu viel.

Ich bin der Auffassung, dass die Quantität der Mousse für weitaus mehr Personen genügt.

So habe ich mit den oben erwähnten Bestandteilen fünfzehn kleine Dessertschälchen bestückt und diese zu einer Geburtstagsfeier mitgebracht.

Mousse au Chocolat ist an sich ja schon ein eher zuckersüßes und auch reichhaltiges Dessert.

Nach einem reichhaltigen Mahl verspürt man doch selten noch Verlangen, geschweige denn Raum im Magen für ein üppiges Dessert. :-)

Daher lassen sich mit der fertigen Mousse unzweifelhaft diverse kleine Schälchen befüllen.

Solltet Ihr nicht so sehr auf Schokolade präferieren, dann habe ich hier noch andere delikate Süßspeisen-Vorschläge für Euch:

  • Natürlich die vorzügliche Crème brûlée, über die ich bereits weiter oben berichtet habe. Hier ist die Kochanleitung .> KLICK
  • Mittlerweile gibt es ja schon Rhabarber im Supermarkt! Aus diesem Grund muss ich Euch unbedingt dieses feine Rhabarber-Cheesecake-Dessert ans Herz legen .> KLICK
  • Und jetzt, in den Wochen rings um die Osterfesttage, ein absolutes Muss: Die exzellente Eierlikörcreme.> KLICK

Werdet Ihr am kommenden Wochenende Eure Familien treffen?

Und wird dann gemeinsam wohlschmeckend gespeist?

Wir werden uns zu Kaffee und Gebäck zusammenfinden; ich werde Möhrenkuchen mitbringen.

Ich möchte Euch einen angenehmen Donnerstag wünschen
und schicke herzliche Grüße an die Weltbevölkerung
Bine

MOUSSE AU CHOCOLAT

Bine | was eigenes
Gericht Dessert, Nachspeise, Nachtisch

Zutaten  

  • 125&32;g&32;Butter
  • 200&32;g&32;Zartbitter Schokolade
  • 6&32;Eigelb
  • 150&32;g&32;Zucker
  • 6&32;Eiklar
  • 1&32;Prise&32;Salz
  • 1&32;Tasse&32;Espresso, fertig gebrüht

Anleitungen 

  • Die Schokolade mit einem großen Messer auf einem Brett zerkleinern, den Espresso brühen und sodann abkühlen lassen.
  • Die Butter in einem Topf auf dem Herd zergehen lassen. Die zerkleinerte Schokolade hinzufügen und unter stetem Rühren zusammen schmelzen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, den Espresso einrühren und die Butter-Schoko-Mischung abkühlen lassen.
  • Die Eier separieren. Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel mittels des Handrührgerätes mixen, bis eine schaumig-luftige Masse entstanden ist.
  • In einer weiteren Schüssel das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Nun die Butter-Schoko-Mischung behutsam unter die Eigelbmasse rühren und den Eischnee sanft unter die Mousse ziehen und heben. Behutsam und langsam.
  • Die Mousse sodann entweder in eine größere Dessertschale oder Schüssel oder auf mehrere kleine Schälchen verteilen und &8211; idealerweise über Nacht &8211; im Kühlschrank positionieren.

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude bei der Zubereitung und beim Probieren dieser wunderbaren Mousse. Weitere Informationen zur Rezeptur und auch zu den Mengenangaben und für wie viele Personen dieses Rezept ist, findet Ihr auf meinem Blog: https://www.waseigenes.com/2023/04/06/mousse-au-chocolat/
Keyword Mousse, Mousse au Chocolat, Schokodessert, Schokolade, Schokoladencreme