atridame.pages.dev

Veganer Zitronenkuchen

Ein einfacher, saftiger und veganer Zitronenkuchen

Ein saftiger, süßer und herrlich zitroniger Kuchen ist heute gefragt. Die vernebelte, kühle Luft - ein Frühlingsduft, eine frische Note.

Nicht nur der Kuchen, sondern auch die köstliche, frische Zitronenglasur ist ein Genuss. Zusätzlich verfeinere ich den Kuchen mit extra geriebener Zitronenschale - ein wahrer Geschmacksexplosion! 😀

Heute schreibe ich mir eine gemütliche Sonntagsstimmung vor: Eine dicke Wolldecke, eine Tasse Tee und dieser Kuchen - und höre den ersten Vogelgesang. Vielleicht schaut mein Eichhörnchen oder das Rotkehlchen vorbei, um einen kleinen Leckerbissen zu erhaschen. Einige Walnüsse und Sonnenblumenkerne liegen bereit.

Zu meinem Kuchen gehört natürlich auch ein Tässchen oder eine Kanne schwarzen Tee (natürlich mit einem kleinen Zitronenspritz).

Dieser Zitronenkuchen lässt sich wunderbar vorbereiten. Selbst nach ein paar Tagen schmeckt er Kindern und Urgroßmüttern noch. Für eine optimale Saftigkeit kann man den Kuchen in einer Verpackung lagern und bei Bedarf ein Stück abschneiden.

Ich freue mich auf den Frühling und die ersten Osterglocken in meinem Garten!


Wenn du eines meiner Rezepte nachmachst, verwende gerne den Hashtag annaelisie und markiere mich @annaelisie, damit ich dein Ergebnis sehen kann.


Dieser vegane Zitronenkuchen besticht durch:

  • himmlischen Geschmack
  • ausgeprägter Zitronenaromen
  • angenehme Saftigkeit
  • einfache Zubereitung und Transportfähigkeit
  • veganer Genuss
  • ohne Laktose und Eier

Schneller veganer Zitronenkuchen

 

Autor: Anna

Rezepttyp: süß

Küche: Vegan

  • 460g Mehl (Dinkel TYPE 630 oder Weizen TYPE 405)
  • 250g Rohrzucker
  • 250g Pflanzenbutter (hier Alsan)
  • 1 Pck. Weinsteinbackpulver (20g)
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver (37g)
  • 1 Bio-Zitrone (Schale + 2 EL Saft)
  • 150ml Pflanzenmilch (hier Cashewmilch)
  • Etwas Mineralwasser mit Kohlensäure (50ml)
  • 1 Bio-Zitrone (Schale + 2 EL Saft)
  • 250g Puderzucker
  1. Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kuchenform (hier Kastenform) einfetten.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen.
  4. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Puddingpulver) vermengen.
  5. Die Zitrone heiß waschen und trocknen. Zitronenschale, Zitronensaft, Pflanzenmilch, Wasser und flüssige Butter miteinander vermischen und zu den trockenen Zutaten geben.
  6. Kurz und kräftig verrühren und in die Form geben.
  7. Ca. 65 Minuten backen. Regelmäßige Kontrolle, ob die Oberfläche nicht zu braun wird (gegebenenfalls mit Backpapier abdecken).
  8. Nach dem Stäbchenprobe den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett in der Form auskühlen lassen.
  9. Für die Glasur Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft verrühren. Bei Bedarf nach und nach Wasser hinzugeben, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
  10. Glasur auf den Kuchen geben und mit der Schale der zweiten Zitrone dekorieren.
  11. Mit Lebensmittelfarbe und kleinen Perlen lassen sich schnell noch andere Dekorationen einfügen.
  12. Guten Appetit!

3.5.3251


Besuche auch gerne meine Pinterest-Seite VeganMom.

Folge mir dort und pinne meine Bilder!