Schöne Orte Elsass
Das Elsass verführt mit Fachwerk, edlen Tropfen und exquisiter Küche. Wir präsentieren die schönsten Orte dieser Genussregion im Osten Frankreichs.
Direkt an der französischen Grenze, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Baden-Württemberg, liegt eine der attraktivsten Regionen Frankreichs. Das Elsass beeindruckt durch sein hervorragend erhaltenes Fachwerk, edle Weine und die feine französische Küche.
Hier werden stolze Traditionen bewahrt und die Geschichte lebt fort. Wein und Flammkuchen sind genauso typisch für die elsässische Küche wie Spätzle, Baeckeoffe und Sauerkraut. Von Michelin-Sterne-Restaurants bis zu gemütlichen Weinstuben und urigen Berggasthöfen - jeder Geschmack findet im Elsass die passende Gastronomie.
Die Region, die von Weinbergen, Wäldern und den Vogesen geprägt ist, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. In manchen Gegenden spürt man noch den ländlichen Charme des Nordostens Frankreichs. Lebhafter wird es in den elsässischen Dörfern. Städte wie Straßburg und Colmar verzaubern mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und gemütlicher Atmosphäre. Die pittoresken Winzerdörfer Kaysersberg und Eguisheim locken mit hervorragenden Weinen und elsässischer Gemütlichkeit in ihren urigen Weinstuben und Gasthöfen.
Doch auch abseits der kulturellen Zentren des Elsass gibt es viel zu entdecken. Über 40 Schlösser und Burgruinen, beeindruckende Kirchen und erstklassige Museen sowie zahlreiche Wander- und Radwege laden zu Erkundungstouren in die schönsten Ecken der Region ein.
Halt! Zehn lohnende Stationen entlang der Romantischen Straße
Deutschlands älteste Ferienstraße, von Main bis Alpen, ist voller Postkartenmotive. Welche Orte sollten Sie unbedingt besuchen?
Ein empfehlenswerter Ausflug führt Aktivurlauber in die Hochvogesen. Im flachen Norden der Vogesen prägen bewaldete Felsformationen die Landschaft; in der Mitte liegen Odilienberg und der tempelbekrönte Donon; und im südlichen Teil der Hochvogesen treffen sanfte Hügel auf grüne Weiden und glitzernde Gletscherseen.
Wer die Region umfassend kennenlernen möchte, folgt am besten der 73 Kilometer langen Vogesenkammstraße, der "Route des Crêtes", bevor er sich auf die Elsässische Weinstraße begibt und das Savoir-vivre genießt.