atridame.pages.dev

Bmi wert normalgewicht

BMI-Rechner: Berechnung des BMI und passende Ratschläge

BMI-Formel: Berechnung des Körper-Mass-Index

Der Body-Mass-Index (BMI) setzt das Körpergewicht und die Körpergröße in Beziehung. Die zugrunde liegende Formel dividiert das Körpergewicht in Kilogramm durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat:

BMI-Formel = Körpergewicht (in kg) dividiert durch die Körpergröße (in m) zum Quadrat.

Der ideale BMI aus medizinischer Sicht

Erwünscht ist es, wenn der BMI bei Erwachsenen über 20 Jahren in einem Bereich von 18,5 bis 24,9 liegt. In diesem Bereich liegt das Normalgewicht und ein optimaler BMI vor. Etwa ein Drittel der Männer und rund die Hälfte der Frauen in Deutschland weisen gemäß der Klassifizierung einen normalen BMI und somit ein normales Gewicht auf. Der Begriff „Idealgewicht' wird heute eher vermieden, da die Fokussierung auf das Körpergefühl und das persönliche Wohlfühlgewicht wichtiger ist.

BMI-Rechner für Frauen und Männer - Unterschiede der Geschlechter

Der Body-Mass-Index wird bei Frauen und Männern mit derselben Formel berechnet. Die Obergrenzen und Untergrenzen bei Frauen liegen aber etwas niedriger. Experten gehen davon aus, dass erwachsene Männer oft eine größere Muskelmasse als Frauen haben, was zu Abweichungen im BMI zwischen den Geschlechtern führt. Weiterhin beeinflussen die Wechseljahre (Menopause) den BMI der Frauen.

Wie beeinflusst das Alter den BMI?

Ab etwa 40 Jahren verschiebt sich das Normalgewicht aufgrund von Veränderungen im Stoffwechsel und der Körperzusammensetzung. Dies führt dazu, dass mit zunehmendem Alter ein steigender BMI-Wert als Normalgewicht gilt.

Dieser Rechner ist nicht geeignet, um den BMI von Kindern zu berechnen. Für Kinder und Jugendliche wurden spezielle BMI-Normwertkurven entwickelt - die sogenannten Perzentilkurven.

Eltern finden die BMI-Normwertkurven auch im Kinderuntersuchungsheft (U-Heft) ihres Kindes. Für die Bewertung des Gewichts Ihres Kindes ist der Kinderarzt immer der richtige Ansprechpartner.