atridame.pages.dev

Erbsen-Snacks zum Selbermachen

Zumbi (Geröstete Erbsen)

Zumbi, also geröstete Erbsen, stellen einen äußerst schmackhaften und krossen Imbiss dar, welcher in zahlreichen Kulturen hochgeschätzt wird. Dieses unkomplizierte Rezept ermöglicht die Herstellung eines nahrhaften Zwischenmahlzeit-Klassikers, der sich vorzüglich als kleine Stärkung für zwischendurch eignet. Die intensiv gewürzte Note macht sie schlichtweg unwiderstehlich!

Gesamtdauer: 40 Minuten | Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Garzeit: 30 Minuten

Backofen | Backblech | Gefäß | Rührlöffel

Nährwert pro Portion: ca. 150 Kilokalorien | Kohlenhydrate: 18 Gramm | Proteingehalt: 10 Gramm | Ballaststoffanteil: 6 Gramm | Fettgehalt: 7 Gramm

Bestandteile (Für eine Portion)

Trockene Erbsen200 Gramm
Olivenöl2 Esslöffel
Paprikagewürz1 Teelöffel
Knoblauchpulver1 Teelöffel
Speisesalz1 Teelöffel
Schwarzer Pfeffer1/2 Teelöffel

Bekannte Unverträglichkeiten: Enthält Gluten

Anleitung zur Zubereitung

  1. Den Backofen auf eine Temperatur von 200 Grad Celsius (Umluftfunktion) vorheizen.
  2. Die getrockneten Erbsen in einem geeigneten Gefäß mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer sorgfältig vermengen.
  3. Die präparierten Erbsen möglichst gleichmäßig auf einem Backblech ausbreiten, sodass sie sich nicht überlappen.
  4. Das belegte Backblech in den vorgewärmten Ofen schieben und die Erbsen für ungefähr 25 bis 30 Minuten rösten, bis sie eine appetitliche goldbraune Farbe annehmen und schön knusprig sind. Empfehlenswert ist es, das Blech alle zehn Minuten vorsichtig zu schütteln, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  5. Die fertig gerösteten Erbsen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und ausreichend abkühlen lassen. Sie schmecken sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur hervorragend.

Empfehlungen zum Servieren

Diese gerösteten Erbsen lassen sich wunderbar pur als Snack genießen oder als krosse Ergänzung zu diversen Salaten und Bowls verwenden.

Zusätzliche Ratschläge und Abwandlungsmöglichkeiten

  • Für eine intensivere Geschmacksnote empfiehlt es sich, geräuchertes Paprikapulver zu verwenden.
  • Um überschüssiges Fett nach dem Abkühlen zu absorbieren, können die Erbsen in eine Schüssel mit Küchenpapier gegeben werden.
  • Diese leckeren Erbsen sind in einem gut verschlossenen Behälter bis zu einer Woche aufbewahrbar.

Komplexitätsgrad der Zubereitung

Dieses Rezept ist denkbar einfach und schnell umzusetzen, was es zu einer idealen Option für plötzliche Besucher oder einfach zum gemütlichen Knabbern macht.

Aufwand für die Zutaten

Die erforderlichen Bestandteile sind äußerst preiswert und ohne Schwierigkeiten in jedem handelsüblichen Lebensmittelgeschäft aufzufinden.