Butternut-Kürbischips
Kürbis-Chips selbst herstellen
Kürbis-Chips können ganz leicht selbst gemacht werden. Dafür wird fast kein Rezept benötigt - im Grunde genommen schneidet man das Kürbisfleisch in möglichst gleichmäßige, dünne Streifen und trocknet diese in einem Dörrautomaten oder im Backofen.
Je nach Präferenz kann man die Chips unterschiedlich würzen und zusätzlich mit Öl trocknen.
So werden Kürbis-Chips zubereitet
Den Kürbis waschen und schälen. Die Schale nicht wegwerfen, sondern Kürbispulver daraus herstellen (sofern die Schale ebenfalls essbar ist).
Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Auch diese lassen sich weiterverwenden: Rösten Sie sie mit ein wenig Salz und Öl für einen leckeren Snack.
Das Fruchtfleisch in so dünne Scheiben schneiden, wie es nötig ist. Wir verwenden dazu einen Gemüsehobel - es geht aber auch mit einem Sparschäler oder einem Fleischhobel.
Die Scheiben zusammen mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen der Wahl in eine Schüssel geben. Nach Belieben kann man etwas Olivenöl hinzugeben. So werden die Kürbis-Chips noch knuspriger. Alles gut miteinander vermengen.
Bei den Gewürzen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Wir mögen die Chips beispielsweise sehr gerne mit Salbei, Rosmarin oder scharfem Paprika!
So werden die Kürbis-Chips getrocknet
Trocknen im Dörrautomaten
Am einfachsten funktioniert das Trocknen in einem Dörrautomaten. Diesen kann man anschalten und vergessen. Perfekt für uns 😀 Wir haben beide den &8222;Dörrex&8220; von Stöckli, teilweise sind die Geräte schon zwei oder mehr Generationen alt und funktionieren einwandfrei.
Für rohköstliche Chips trocknen wir die Kürbisscheiben bei Temperaturen unter 40°C.
Falls es schneller gehen soll, können die Chips auch innerhalb weniger Stunden bei höheren Temperaturen getrocknet werden. Abhängig von der Dicke der Kürbisscheiben dauert dies zwischen einer und fünf Stunden.
Es ist wichtig, dass die Kürbisscheiben sich nicht überlagern. Man kann sie am Anfang aber ziemlich eng anordnen, da sie beim Trocknen schrumpfen.
Die Chips sind fertig, wenn sie sich ganz leicht brechen lassen. Abgekühlt lassen sie sich etwa eine Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Lust auf weitere kreative Zucchini-Rezepte?
In unserem Kochbuch &8222;Liebes Gemüse&8220; widmen wir Zucchini ein ganzes Kapitel. Tauchen Sie ein in die Sortenvielfalt von Gemüse und entdecken Sie unzählige Tipps und Rezepte!
Trocknen im Backofen
Falls man keinen Dörrautomaten besitzt, kann man die Kürbis-Chips im Backofen trocknen. Die dünnen Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Scheiben sollten dabei nicht übereinanderliegen.
Die Chips bei 140°C und Umluft etwa 30-45 Minuten lang knusprig backen. Abhängig von der Dicke der Kürbisscheiben dauert es unterschiedlich lange. Nach etwa der Hälfte der Zeit wenden.
Während des Backens einen Holzlöffel zwischen die Ofentür klemmen, damit diese nicht schließt. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Die Kürbis-Chips sind fertig gebacken, wenn sie sich brechen lassen.
Welcher Kürbis eignet sich für die Kürbis-Chips?
Im Prinzip kann man aus jedem essbaren Kürbis Kürbis-Chips herstellen. Abhängig von der Sorte schmecken die Chips sehr intensiv oder eher dezent nach Kürbis. Besonders gut gefallen uns die kleinen Kürbisse der Sorte Sweet Dumpling. Auch die Sorte Butternut schmeckt gut!
Kürbis-Chips selbst zubereiten
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
Noch keine Bewertungen
Wir lieben Kürbis-Chips. Zum Glück lassen sie sich ganz einfach selber machen!
- Gesamtzeit:10 Minuten
- Menge:Je nach verarbeiteter Menge
- Den Kürbis schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Mit einem Gemüsehobel geht es etwas einfacher.
- Die Scheiben salzen und nach Belieben mit ein wenig Olivenöl bestreichen und zusätzlich würzen.
Vorgehen Dörrautomat:
- Am einfachsten ist das Trocknen in einem Dörrautomaten. Die Kürbisscheiben auf den Sieben verteilen, ohne dass sie sich überlagern. Trocknen bei einer Temperatur nach Wahl. Die Chips sind fertig, wenn sie sich ganz leicht brechen lassen.
Vorgehen Backofen
- Von knusprig zu verbrannt dauert es leider nur einen kurzen Moment: Das Trocknen im Backofen braucht deshalb mehr Aufmerksamkeit, damit die Chips gelingen.
Die Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter legen. Die Scheiben sollten dabei nicht übereinanderliegen. Die Chips bei 140°C Umluft etwa 30-45 Minuten lang knusprig backen. Abhängig von der Dicke der Kürbisscheiben dauert es unterschiedlich lange. Nach etwa der Hälfte der Zeit wenden. Während des Backens einen Holzlöffel zwischen die Ofentür klemmen, damit diese nicht schließt. So kann die Feuchtigkeit entweichen.
Die Kürbis-Chips sind fertig gebacken, wenn sie sich brechen lassen.
Hinweise
- Wir mögen Gewürze wie Salbei, scharfes Paprikapulver oder Rosmarin sehr gerne. Man kann frei experimentieren, dabei kann nichts schiefgehen 🙂
Hinweise zum Trocknen: Für rohköstliche Chips die Kürbisscheiben bei Temperaturen unter 40°C trocknen.
Aufbewahren: Ausgekühlt lassen sich die Kürbischips etwa eine Woche in einem luftdichten Gefäss aufbewahren.